Aquariumsand schwarz 0,4-0,8 mm
- mit Epoxidharz ummantelter Aquariensand
- farbecht und 100 % (see)wasserfest
- ohne Einfluss auf den pH-Wert des Wassers
- ohne Verletzungsgefahr für die Fische wegen der abgerundeten Kanten
- für Meerwasseraquarien und Süßwasseraquarien geeignet
Edler schwarzer Aquariumsand für maximale Farbkontraste
Dunkler Aquariensand ist genau dann der richtige Bodengrund, wenn du intensiv gefärbte Fische, Krebse oder Garnelen hältst. Denn der schwarze Sand bringt die Farbenpracht deiner Tiere eindrucksvoll zur Geltung. Besonders Diskus-Fische, Neons, rote und blaue Garnelen heben sich gut von dem schwarzen Bodengrund ab. Unser feiner schwarzer Aquariumsand wird deshalb besonders gern in Garnelenaquarien eingesetzt. Auch das kräftige Grün von Aquariumpflanzen kommt auf dem schwarzen Sand exzellent zur Geltung. Nicht nur als Garnelensand, auch für normale Gesellschaftsbecken ist der schwarze Sand in der Körnung 0,4-0,8 mm bestens geeignet. Aufgrund der gerundeten Sandkörner besteht keine Verletzungsgefahr für Bodenwühler. Darf es doch etwas gröber sein? Den schwarzen Bodengrund führen wir auch als Kies in 2,0-3,0 mm.
Speziell für die Aquaristik entwickelt
Unser schwarzer Aquariumsand besteht aus gefärbtem Quarzsand. Um dem Quarzsand seine tiefschwarze Farbe zu geben, wurde er mit nontoxischem Epoxidharz ummantelt. Diese Ummantelung wurde speziell für die Aquaristik konzipiert und gibt keinerlei Stoffe an das Wasser ab. Er ist sowohl in Süßwasser als auch in Salzwasser absolut farbecht und somit auch für Meerwasseraquarien geeignet.
Vorteile von dunklem Bodengrund
Dunkler Bodengrund ist für deiner Tiere angenehmer, da er nicht so stark reflektiert, wie heller Bodengrund. Außerdem sind Algenbewuchs und Verunreinigungen auf dunklem Sand oder Kies nicht so schnell sichtbar, wie auf hellem Grund. Ob du dich für Sand oder Kies, also für sehr feines oder gröberes Material entscheidest, hängt vor allem vom Besatz deines Aquariums, aber auch vom persönlichen Geschmack ab. Welche Vor- und Nachteile Sand und Kies in der Aquaristik jeweils haben, liest du in unserem Blog.
Wieviel Aquariumsand benötige ich für mein Aquarium?
Um ein stabiles Ökosystem im Aquarium zu generieren, benötigst du eine Bodengrundhöhe von 5-10 cm. Wie viel Bodengrund du für dein Aquarium brauchst, kannst du über den praktischen Bodengrund-Mengenrechner unter dem Link, oder weiter oben auf dieser Seite ermitteln.
Anwendungshinweise
Anmelden
1 Bewertung
30. Dezember 2024 00:44
Der Beste den ich je hatte
Ich bin wirklich begeistert vom schwarzen Aquariensand. In meinen über 15 Jahren in der Aquaristik und zahlreichen Becken, hatte ich noch nie so einen guten Sand/Kies. Er ist tatsächlich 100% staubfrei, ich war wirklich mehr als begeistert, als ich den Sand dennoch waschen wollte (nach schlechten Erfahrungen mit „staubfrei“ und „gewaschen“ Produkten von anderen Anbietern) - doch hier blieb das Wasser Glasklar. Auch nach mehreren Tagen trübt das Wasser kein bisschen durch den Kies nach. Die Farbe ist toll, es sind wirklich reine schwarze, ganz feine abgerundete Körner. Und der Versand war ebenso blitzschnell. Danke für dieses tolle Produkt, das man nur loben kann. Das nächste Aquarium kommt bestimmt und dann bestelle ich gerne wieder! :)
Produktinformationen "Aquariumsand schwarz 0,4-0,8 mm"
Produktnummer:: | 10010410 |
---|---|
Einbautiefe: | 50 |
Farbe: | schwarz |
Herkunftsland: | Deutschland |
Material: | Sand |
Maximale Korngröße (mm): | 0.80 |
Maximale Korngröße (µm): | 800 |
Minimale Korngröße (mm): | 0.40 |
Minimale Korngröße (µm): | 400 |
Schüttdichte: | 1,5 |
Gewicht: | 5 kg |
Produktinformationen "Aquariumsand schwarz 0,4-0,8 mm"
- Steinlando GmbH & Co. KG
- Rimlasgrund 36
- 95460 Bad Berneck
- Deutschland
- Kontakt: service@schicker-mineral.de
Herstellerinformationen
Produktinformationen "Aquariumsand schwarz 0,4-0,8 mm"
Materialbedarf berechen
Berechne, welche Menge Aquariumsand schwarz 0,4-0,8 mm du für dein Projekt benötigst.
Trage dazu die Maße der zu füllenden Fläche ein.

Materialbedarf
Alle Werte und Angaben sind zur Orientierung gedacht und ohne Gewähr. Wir empfehlen in jedem Fall 5 - 10% Ausschuss einzuberechnen.
Wende dich bei Fragen gerne an unsere Service-Hotline 09273 / 997 - 35