AVESGRAN Magenkiesel für Geflügel
Hühner sind über Millionen von Jahren dadurch geprägt, dass sie immer auf der Suche nach Nahrung sind. Das Huhn hat das Bedürfnis zu scharren und zu picken. Nicht zu Letzt werden dadurch auch psychologische Spannungen abgebaut.
Der Vogel sucht seit jeher Steinchen, da er diese zum Verdauen benötigt. Das Huhn vermag nicht zu kauen, sondern schluckt seine Nahrung in den Magen.
Insbesondere schwerverdauliche Nahrung (z.B. Körner) oder grobfaseriges Futter (z. B. Gras) kann das Huhn ohne Magenkiesel kaum verdauen.
Wenn die Verdauung nicht funktioniert, dann kann es zu Magenverstopfung kommen. Gleichzeitig wird die Nahrung nicht optimal verdaut, sie wird unverdaut ausgeschieden und das Wachstum kann darunter leiden.
Avesgran ist ein reines Naturprodukt und dient der Förderung der Gesundheit des Geflügeltieres.
Avesgran ist ein Magenkiesel, der von Geflügeltieren gerne und leicht aufgenommen wird.
Avesgran besteht aus Quarz und ist rund, so dass es leicht geschluckt werden kann.
Im Magen wirken die Steinchen wie Mühlsteine und unterstützen ganz erheblich den Verdauungsvorgang, da der Magenkies sich nicht im Magen auflöst.
Avesgran entspricht der Positivliste für Futtermittel geforderten Qualität.
Avesgran fördert Beschäftigung und die Zufriedenheit der Tiere.
Avesgran kann Magenverstopfung verhindern und die Futterverwertung verbessern.
Anwendung von Avesgran
Die Magensteine Avesgran können in eine Fressecke, einen Napf,
oder einen Futterspender eingefüllt werden.
Körnung 1-2 mm
Magenkiesel für kleiner Vögel wie Wachteln, Küken oder Wellensittiche
Körnung 2-4 mm
Magenkiesel für Hühner, Legehühner, Tauben, Fasanen und Enten
Körnung 4-6 mm
Magenkiesel für Hühner, Gänse, Enten und Puten
Körnung 6-8 mm
Magenkiesel für Großgeflügel wie Gänse und Puten