Als Handels- und Logistikunternehmen unterliegt unsere Firma Schicker Mineral vielen internen wie auch externen Faktoren, die unsere Kosten- und Preisstruktur stark beeinflussen. Unsere Bestrebung ist eine kontinuierliche und damit für unsere Kunden transparente Preisgebung unserer Produkte, da wir ein verlässlicher und gerne auch langfristiger Lieferant für all Ihre mineralischen Rohstoffe sein möchten.
Dennoch unterliegen wir Faktoren, die wir selbst nur schwer oder gar nicht beeinflussen können. So hat sich in den letzten Jahren eine deutliche und immer wiederkehrende Preiserhöhung insbesondere im Fracht- und Logistikbereich abgezeichnet, im Paket sowie auch Stückgut (Palettenware) Sektor.
Diese erhöhten Kosten hängen zum einen mit der Einführung und Erhöhung der Mautpreise zusammen. Die LKW-Maut wurde 2018 auf alle Bundesstraßen ausgeweitet und 2019 noch einmal erhöht. Diese Zusatzkosten werden von den Logistikunternehmen direkt an die Kunden weitergeleitet.
Zum anderen schlägt ein kontinuierlicher Anstieg der Personal- und Sachkosten zu Buche, der insbesondere im Fahrer- und Fachkräftemangel sowie im Ausbau des Servicenetzes zu begründen ist, wie auch unser Servicedienstleister DHL auf seiner Webseite verkünden lässt.
Auch zukünftig gehen wir davon aus, dass Transportkosten weiter steigen werden. Neben bereits genannten Faktoren, einer wahrscheinlich erneuten Erhöhung der Mautkosten sowie der Einführung des CO²-Bepreisung, beschlossen im Klimapaket der Bundesregierung, muss die Branche mit erhöhten Kosten rechnen. Zusätzlich investieren viele Unternehmen derzeit auch in den Ausbau einer nachhaltigen Flotte. Wir befürworten die Förderung von umweltschonenden Maßnahmen in der Logistikbranche und verschicken ab dem 01. April 2020 unsere Pakete nun mit dem GoGreen Versand der DHL. Mit diesem Umweltschutzprogramm werden durch den Transport entstehende Treibhausgase durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.