Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung (DE) Schnelle Lieferung Eigene Diabasproduktion

Größere Menge benötigt?

Du benötigst größere Mengen oder
regelmäßige Lieferungen?

Zum Kontaktformular

Hast du Fragen?

09273 / 997 - 35
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

service@schicker-mineral.de

Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

Mehr Informationen

Deine Vorteile

  • Kostenlose Lieferung (DE)
  • Schnelle Lieferung
  • Eigene Diabasproduktion
  • Kompetente Beratung

​Fein gemahlen, hoch effektiv: spritzfähiges Diabas Urgesteinsmehl

Für die biologische und auch konventionelle Landwirtschaft, aber auch für Gartenbaubetriebe und Hobbygärtner haben wir unser bewährtes Diabas Urgesteinsmehl weiterentwickelt: zum extrem fein vermahlenen Diabas Urgesteinsmehl mikrofein! Durch die besondere Feinheit des Materials (0-20 µm) kann es in Wasser eingerührt auf die Pflanzen aufgespritzt werden. Hier wirkt es als ökologisches Blattdünge- und Pflanzenschutzmittel.

Blattdüngung und Pflanzenschutz

Entscheidend für seine Wirksamkeit ist nicht nur die Feinheit des Steinmehls. Die Bestandteile unseres Diabas-Gesteins sind naturgegeben sehr gut pflanzenverfügbar und machen die hohe Wirksamkeit zusätzlich aus. So ist die wertvolle Kieselsäure bei unserem Diabas Urgesteinsmehl nahezu vollständig pflanzenverfügbar, weil sie hier Bestandteil anderer Minerale (Carbonaten und Silikaten) ist und nicht als verwitterungsbeständiger Quarz vorliegt. Die vielfältige Zusammensetzung aus wichtigen Mineralien wie Calcium, Magnesium, Eisen und Silizium sowie viele Spurenelemente unterstützt die Blattgrünung, die Widerstandskraft und das Wachstum deiner Pflanzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teilen deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktnummer:: 10010492
Material: Diabas
Maximale Korngröße (mm): 0.02
Maximale Korngröße (µm): 20
Minimale Korngröße (mm): 0
Minimale Korngröße (µm): 0
Gewicht: 15 kg
infografik-ups-urgesteinsmehl-mikrofein
infografik-ups-urgesteinsmehl-mikrofein-mobil
usp-blattduengung-800x434

Blattdüngung

Diabas Urgesteinsmehl enthält eine Fülle an wertvollen Mineralen und Spurenelementen, die deine Pflanzen so dringend brauchen:

  • Calcium für besseres Wachstum
  • Magnesium für starke Wurzeln, bessere Winterhärte und mehr Wachstum
  • Kieselsäure für bessere Widerstandskraft und Wachstum
  • Eisen für sattes Blattgrün
  • Außerdem Schwefel, Bor, Kupfer, Mangan, Zink & mehr

Wegen der extrem feinen Vermahlung, kann Diabas Urgesteinsmehl mikrofein sehr gut durch die Blattporen aufgenommen werden und schnell wirken.

Wachstumssteigerung

Die enthaltene Kieselsäure ist fast vollständig pflanzenverfügbar, da sie nicht in Form von verwitterungsbeständigem Quarz, sondern als Silikate vorliegt. Dadurch steigert Diabas Urgesteinsmehl mikrofein das Wachstum deiner Pflanzen besonders effektiv! Die extrem feine Vermahlung unterstützt die Aufnahme durch deine Pflanzen zusätzlich und beschleunigt die Wirkung.

Auch im Boden entfaltet es sein enormes Potential. Dort wirkt es hoch reaktiv und ist außerordentlich gut wurzelgängig. So nehmen deine Pflanzen auch über die Wurzeln die hochwertige Kieselsäure schnell auf.

usp-bodenverbesserung-800x434
usp-spruehen-800x434

Ökologische Schädlingsbekämpfung

Haben Parasiten deine Pflanzen befallen, hilft das Bestäuben mit Urgesteinsmehl dabei, die Plagegeister auf natürliche Weise loszuwerden. Diabas Urgesteinsmehl wirkt rein physikalisch und chemiefrei gegen Parasiten wie Blattläuse oder Wollläuse und andere Fraßinsekten, wie den Buchsbaumzünsler. Die feinen, scharfkantigen Puderteilchen reißen die Chitin-Panzer der Insekten auf und trocknen sie aus.

Zusätzlich stärkt die im Urgesteinsmehl enthaltene pflanzenverfügbare Kieselsäure das Blattgewebe und wappnet deine Pflanzen so gegen saugende Insekten.

Schutz vor Pilzen & Fäulnis

Die im Urgesteinsmehl enthaltene große Menge an pflanzenverfügbarer Kieselsäure stärkt das Blattgewebe und wappnet deine Pflanzen so gegen Pilzsporen und Fäulnis. Mehltau kannst du damit effektiv vorbeugen oder einen akuten Befall behandeln.

usp-landwirtschaft-800x434
usp-icon-oeko-200x200

Öko-Landbau geeignet

Unser Diabas Urgesteinsmehl ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Du kannst es deshalb auch im Naturgarten und als Bio-Bauer einsetzen.

usp-icon-beet-200x200

Im Garten

Für Beet, Hochbeet, Balkon und Freiland. Kräftigt Gemüse, Kräuter, Stauden, Sträucher, (Obst-) Bäume und mehr.

usp-icon-landwirtschaft-200x200

In der Landwirtschaft

Für Getreide, Hackfrüchte, Grünland, Obst, Gemüse, Wein, Hopfen, Hülsen- und Schotenfrüchte. Alle Infos zur Anwendung in der Landwirtschaft, findest du auf unserer Infoseite oder in der kostenlosen Broschüre.

Häufige Fragen

Zur Anwendung im Pumpsprüher im Garten empfehlen wir mindestens 25 g/l in lauwarmes Wasser einzurühren. Bei Akutanwendung gegen Parasitenbefall kannst du entsprechend höher dosieren.

Als Anwendungsmenge für die Landwirtschaft empfehlen wir 5 bis 7 kg/ha. Zur Parasitenbekämpfung ist eine hochkonzentrierte Lösung zu mischen. Eine Überdosierung in der Landwirtschaft ist aufgrund der Wirkungsweise so gut wie ausgeschlossen.

Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich eine Ausbringung ein bis zweimal im Jahr. Zur Schädlingsbekämpfung bei akutem Befall nach Bedarf. Zur präventiven Pflanzenstärkung wird es im Idealfall bei Getreide, Kartoffeln, Hackfrüchten, Grünland, Gartenkulturen, Wein und Hopfen vor der Blüte, bei Wald- und Obstbäumen nach der Blüte angewendet.

Du kannst Diabas Urgesteinsmehl mikrofein für nahezu alle Pflanzen benutzen. In der Landwirtschaft sind es vor allem Getreide, Hackfrüchten, Grünland, Obst, Gemüse, Wein, Hopfen, Hülsen- und Schotenfrüchten. Im Garten z.B. Gemüsepflanzen, Kräuter, Stauden, Topfpflanzen, Sträucher, (Obst-)Bäume und mehr.

Die meisten Pflanzenschutzmittel sind chemischer Natur. Chemische Insektizide enthalten synthetische Wirkstoffe, die über Kontakt, Aufnahme durch den Körper oder durch die Pflanze von den Insekten aufgenommen werden. Die enthaltenen künstlichen Stoffe sind nicht nur für die Insekten tödlich, sondern auch für uns Menschen und andere Tiere nicht gerade gesund.

Diabas Urgesteinsmehl hingegen wirkt rein physisch auf Parasiten und auch Pilze ein. Für andere Insekten, andere Tiere und uns Menschen ist es hingegen absolut unbedenklich und völlig natürlich.

Der Unterschied besteht vor allem in der Feinheit und damit auch in den Anwendungsgebieten.

Urgesteinsmehl fein ist feiner Puder, der im Boden schnell wirkt und sowohl gestreut, vergossen oder gestäubt werden kann.

Urgesteinsmehl sandig besteht aus einer Mischung aus feinem Puder und Sand, bzw. kleinen Steinchen. Die Steinchen lockern den Boden zusätzlich auf und durchlüften ihn. Aufgrund des gröberen Materials wird Urgesteinsmehl sandig ausschließlich gestreut und eingeharkt.

Urgesteinsmehl mikrofein ist eine besonders feine Vermahlung unseres Diabas Vulkangesteins. Es ist derart fein, dass es in Wasser eingerührt gespritzt werden und von den Pflanzen über die Blattporen aufgenommen werden kann.

Es gibt viele verschiedene Gesteinsmehle aus verschiedenen Gesteinsarten und Abbaugebieten. Unser fränkisches Diabas Urgesteinsmehl zeichnet seine besondere mineralogische Zusammensetzung aus. Nicht nur enthält es große Mengen wertvoller Minerale, es enthält vor allem viel Kieselsäure, in pflanzenverfügbarer Form. Das ist so wichtig, da nur pflanzenverfügbare Kieselsäure auch von den Pflanzen aufgenommen werden kann. In anderen Urgesteinsmehlen, auch in solchen aus Diabas anderer Abbaugebiete, liegt die Kieselsäure in Form von Quarz vor. Quarz ist jedoch nicht wasserlöslich und deshalb von den Pflanzen nicht verwertbar. In unserem Diabas Urgesteinsmehl liegt die Kieselsäure jedoch in Form von wasserlöslichen Verwitterungsmineralen wie z.B. Silikaten vor. Dadurch kann die Kieselsäure im Boden schnell gelöst und von den Pflanzen aufgenommen und verwertet werden. Ein riesiger Vorteil, gegenüber anderer Gesteinsmehlen!

Verwende das Produkt ausschließlich im Außenbereich und mit geeignetem Atemschutz. Aufgrund seiner enormen Feinheit sollte es idealerweise direkt in bzw. unter Wasser aus dem Sack entleert werden. Ist das Urgesteinsmehl gut eingerührt worden, kann es gespritzt oder vergossen werden.

Lagere Diabas Urgesteinsmehl trocken. Bei längerer Lagerung fülle es am besten in einen Eimer mit Deckel um und lagere überdacht.

Größere Menge benötigt?

Du benötigst größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?

Zum Kontaktformular

Hast du Fragen?

09273 / 997 - 35
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

service@schicker-mineral.de

Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

Mehr Informationen

Deine Vorteile

  • Kostenlose Lieferung (DE)
  • Schnelle Lieferung
  • Eigene Diabasproduktion
  • Kompetente Beratung

Artikel über Diabas Urgesteinsmehl mikrofein

Urgesteinsmehl gegen Drahtwurm und Glasflügelzikade
Urgesteinsmehl gegen Drahtwurm und Glasflügelzikade
Fraßschäden durch Drahtwurm und Glasflügelzikade sorgen immer häufiger für Ernteausfälle. Doch was hilft gegen Drahtwurm und Glasflügelzikade? Gibt es ein natürliches Mittel gegen die Insekten? Erfahre, wie Diabas Urgesteinsmehl gegen beide hilft.
Was bedeutet pflanzenverfügbar?
Was bedeutet pflanzenverfügbar?
Damit Pflanzen Nährstoffe aufnehmen können, müssen diese pflanzenverfügbar sein. Was das genau bedeutet und welche Faktoren dafür verantwortlich sind, liest du hier.
Urgesteinsmehl spritzen - Blattdüngung & Schädlingsbekämpfung in Einem
Urgesteinsmehl spritzen - Blattdüngung & Schädlingsbekämpfung in Einem
Pflanzenstärkung und Schädlingsbekämpfung geht auch ohne Chemie. Spritzfähiges Urgesteinsmehl macht's möglich. Welches Urgesteinsmehl sich zum spritzen eignet, wie es wirkt und was du beachten musst, liest du hier.
So verbessert Diabas Urgesteinsmehl Felder, Wiesen & Weiden
So verbessert Diabas Urgesteinsmehl Felder, Wiesen & Weiden
Diabas Urgesteinsmehl ist ein natürlicher Bodenhilfsstoff, der in der Landwirtschaft seit Langem effektiv eingesetzt wird. Wie Urgesteinsmehl auf den Boden wirkt, welchen Nutzen es hat und wie es ausgebracht werden kann, erfährst du im Video-Beitrag.
Urgesteinsmehl zur Schädlingsbekämpfung einsetzen: so geht's!
Urgesteinsmehl zur Schädlingsbekämpfung einsetzen: so geht's!
Beim Befall von Blattlaus, Kartoffelkäfer, Milbe, Laus und; Co. muss nicht direkt zur Chemiekeule gegriffen werden. Wie Urgesteinsmehl effektiv bei Schädlingsbefall hilft und wie du deine Pflanzen mit Gesteinsmehl gegen Schädlinge wappnest, liest du hier.
Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
Welche Vorteile bringen Gesteinsmehle meinem Garten? Welches Mehl ist für welche Bodenart am besten geeignet? Und wie setzte ich Urgesteinsmehl im Garten eigentlich am besten ein? Diese und weitere Fragen rund um Gesteinsmehle beantworten wir dir hier.