Der Schicker Mineral Onlineshop bietet Ihnen eine Vielzahl an Strahlmitteln zur Umsetzung Ihrer Projekte. Das Strahlgut ist in unserem Logistikzentrum vorrätig und kann auch in größeren Mengen, z.B. Europaletten, an Sie deutschlandweit durch leistungsstarke Speditionen versendet werden.
Kontrasil® Strahlmittel
Kontrasil® ist ein hochwertiges Einwegstrahlmittel aus Schmelzkammerschlacke. Seine kantige Form, seine hohe Härte von 7 Mohs und die stark abrasive (abtragende) Wirkung machen Kontrasil® Strahlgut zu einer günstigen Option, unterschiedliche Oberflächen und Materialien zu bearbeiten. Kontrasil® erfüllt die Anforderung der „BGR 500, Teil 2, Kapitel 2.24 Arbeiten mit Strahlgeräten“ und kann somit bedenkenlos zum Sandstrahlen eingesetzt werden.
Für welche Einsatzgebiete eignet sich Kontrasil® Strahlmittel?
Kontrasil® Strahlgut eignet sich zum
- Reinigen von Beton, Keramik, Holz, Naturstein, Stahl
- Reinigungsstrahlen • Zunderschichtentfernung von Metall • Entfernung von Lacken und Farben bei beschichteten Oberflächen
- Mattieren
- Raustrahlen
Kontrasil® Schmelzkammerschlacke kann in folgenden Sandstrahlsystem genutzt werden:
- Druckluftanlagen
- Injektoranlagen
- Injektorstrahlkabinen
- Druckstrahlkabinen
Wie muss Kontrasil® Strahlmittel gelagert werden?
Bei der Lagerung von Kontrasil® gibt es keine besonderen Vorschriften. Einzig sollte das Strahlgut trocken gelagert werden, somit ist es unbegrenzt lagerbar. Wie muss Kontrasil® Strahlmittel entsorgt werden? Kontrasil® kann über den normalen Bauschutt entsorgt werden. Achten Sie bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften.
Wie wird Kontrasil® Strahlmittel produziert?
Schmelzkammerschlacke entsteht durch die Kohleverstromung von Steinkohle in Hochöfen. Die im Wasserbad erkalteten, nicht brennbaren mineralischen Rückstände werden gebrochen und in die gewünschte Körnung gesiebt.