Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte
Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem angebotenen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Korngröße, Kornform, Struktur und Bearbeitung. Abweichungen sind normal und stellen keinen Mangel dar.
Typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können, sind ebenfalls normal.
Durch den Kontakt mit Feuchtigkeit können Natursteine mit der Zeit Grünspan ansetzen. Besonders an schattigen Stellen, ohne regelmäßige direkte Sonneneinstrahlung, am Wasser und an Stellen, an denen das Regenwasser nicht so schnell abfließen kann, ist mit erhöhter Grünspanbildung zu rechnen. Bei porösen Gesteinen, wie z.B. Kalkstein, kann sich der Grünspan auch in das Material einfressen. Dies ist auch bei anderen Gesteinen möglich und hängt von den Bedingungen vor Ort ab.
Bei allen Natursteinen kann mit der Zeit Korrosion (Rost) auftreten. Durch den Eisenanteil in den Gesteinen können sich deshalb braune, rötliche oder gelbliche Verfärbungen auf den Natursteinen bilden. Ein solches Nachrosten ist bei Natursteinen normal und stellt keinen Mangel dar. Auch eisenhaltiges Wasser (z.B. Gießwasser im Garten) kann zu oberflächlichen Rostbildungen führen, geht dann nicht vom Stein aus und ist ebenfalls kein Reklamationsgrund.
Unsere Natursteine sind nicht gewaschen. Sie können bei Anlieferung Schmutz-, Staub-, Schlamm- oder Lehmanhaftungen haben. Dies ist produktionsbedingt und nicht zu vermeiden. Durch die Anhaftungen kann es zu Differenzen bei der Mengenberechnung kommen. Bei Natursteinprodukten sind bis zu 15% Unter- und Überkorn möglich. Dies ist bei der Mengenberechnung zu berücksichtigen.
Da Ziersplitte Naturprodukte sind, können sich Gesteine, je nach Vorkommen, hinsichtlich der Farbe und der Kornform unterscheiden. Es ist also normal, dass sich Natursteine des gleichen Handelsnamens und der gleichen Korngröße von verschiedenen Händlern unterscheiden können. Sollte schon Material aus anderer Quelle vorhanden sein, auf das du die Steine abstimmen möchtest, oder solltest du dir bezüglich der Wahl der Korngröße nicht sicher sein, empfehlen wir die Bestellung eines Musterpakets. Dieses kannst du bei unserem Kundenservice anfragen. Das Musterpaket enthält ca. 1-2 kg des gewünschten Ziersplitts.
Wichtiger Hinweis zur Wahl der Korngröße: Bitte beachte, dass die Steine an der schmalsten Stelle gemessen werden. Die angegebene Korngröße bezieht sich also auf die technische Messung. Die tatsächliche Größe der Steine kann daher abweichen. Weitere Informationen zur Korngröße und wie du diese bei schon vorhandenen Steinen messen kannst, findest du in unserem Blog.