
Pflasterfuge
Entdecken Sie unser großes Sortiment an Fugensplitten und Fugensanden
Wählen Sie Ihre Wunsch-Fuge aus unseren Edelsplitten, Brechsanden und Quarzsanden in verschiedenen Farben und Körnungen.
Das richtige Fugenmaterial für Ihr Pflaster
Wichtig bei der Wahl Ihrer Pflasterfuge ist natürlich der optische Aspekt, also das Zusammenwirken von Pflasterfuge und Pflasterstein. Allerdings sollten Sie, um ein dauerhaft befriedigendes Ergebnis beim Pflastern zu erzielen, beim Kauf ihres Fugenmaterials auf einige elementare Eigenschaften achten: das Pflasterfugenmaterial sollte möglichst wasserdurchlässig sein, gleichzeitig aber so verdichtet werden können, damit es nicht aus den Spalten ausgetragen werden kann. Natürliches Fugenmaterial ist ratsam, da es nicht chemisch mit den Pflastersteinen reagiert und die Natur nicht unnötig belastet.
Die Körnung des Fugenmaterials sollte auf die Fugenspaltgröße abgestimmt sein. Feineres Material wird für schmale Fugen benutzt, gröbere Körnungen für große Fugen.
Beim Verfugen sollte man auf eine saubere Verarbeitung Wert legen. Sollten Sie kleinere Schäden an Ihrer Pflasterfuge erkennen, ist es ratsam diese direkt zu beheben, um größere, langfristige Schäden an Ihrem Unterbau und dem kompletten Pflaster zu vermeiden.
Die passende Füllung für breite, schmale und sehr schmale Fugen
In unserem Sortiment bieten wir Ihnen verschiedene Fugenmaterialien. Diese unterscheiden sich farblich, sollten aber besonders auch nach Anforderungen an Ihre Pflasterdecke gewählt werden.
Unser Fugensplitt ist maschinell gebrochenes Gestein. Die Steinchen verzahnen sich leicht ineinander und bilden so eine feste Oberfläche. Fugensplitt ist gut für breite Fugen geeignet. Der Splitt ist wasserdurchlässig und obendrein sparen Sie Material beim Verfugen.
Für schmale Fugen eigenen sich unsere Fugensande sehr gut. Wir empfehlen unsere Brechsande aus gemahlenem Diabas, Basalt oder Marmor Stein. Auch die Kornform dieser gebrochenen Sandkörner ist splittrig. Die Brechnsande bilden daher eine besonders feste Oberfläche.
Falls Sie sehr schmale Fugen füllen wollen (unter 2 mm) können Sie unsere Fugen-Quarzsande verwenden, die sich durch eine runde Kornform auszeichnen. Die Natursande werden über lange Transportwege in Flüssen und Gewässern hinweg gerundet und geschliffen. Quarzsande lassen sich beim Verfugen besonders leicht einkehren.
Alle unsere Fugenmaterialien sind Naturprodukte, die Sie ohne Bedenken auch in Kombination mit Natursteinpflastern verwenden können.