Entspannung spielt in unserer hektischen Welt eine immer größere Rolle. Eine einfache Art zu entspannen ist das Saunieren. Im Wellnessbereich von Thermen oder auch in der Heimsauna kann man bei einem Saunagang den Alltag hinter sich lassen und gleichzeitig das Immunsystem stärken. Der wichtigste Vorgang beim Saunieren ist der Aufguss, bei dem eine Flüssigkeit auf die heißen Saunasteine gegossen wird. Dieser Vorgang sorgt für die angenehme Hitze in der Saunakabine.
Saunasteine pflegen
Damit eine Sauna lange gute Dienste leistet, muss sie regelmäßig gewartet werden. Die Aufgusssteine im Saunaofen müssen regelmäßig erneuert werden, da sich deren Oberfläche mit der Zeit durch Saunazusätze verschließen und keine ordentliche Verdampfung mehr entstehen kann. Des Weiteren sollten Saunasteine auch aus hygienischen Gründen getauscht werden. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von neuen Saunasteinen ist die Energieeinsparung. Neue Saunasteine erhitzen sich schneller und sparen so Strom.
Unsere verschiedenen Saunastein-Größen eignen sich für alle gängigen Saunaöfen - auch für Holzöfen. Erhältlich in 10 kg, 20 kg und 25 kg und für gewerbliche Saunen auch auf Palette.
Entspannung spielt in unserer hektischen Welt eine immer größere Rolle. Eine einfache Art zu entspannen ist das Saunieren . Im Wellnessbereich von Thermen oder auch in der Heimsauna kann man bei...
mehr erfahren » Fenster schließen Sauna
Entspannung spielt in unserer hektischen Welt eine immer größere Rolle. Eine einfache Art zu entspannen ist das Saunieren. Im Wellnessbereich von Thermen oder auch in der Heimsauna kann man bei einem Saunagang den Alltag hinter sich lassen und gleichzeitig das Immunsystem stärken. Der wichtigste Vorgang beim Saunieren ist der Aufguss, bei dem eine Flüssigkeit auf die heißen Saunasteine gegossen wird. Dieser Vorgang sorgt für die angenehme Hitze in der Saunakabine.
Saunasteine pflegen
Damit eine Sauna lange gute Dienste leistet, muss sie regelmäßig gewartet werden. Die Aufgusssteine im Saunaofen müssen regelmäßig erneuert werden, da sich deren Oberfläche mit der Zeit durch Saunazusätze verschließen und keine ordentliche Verdampfung mehr entstehen kann. Des Weiteren sollten Saunasteine auch aus hygienischen Gründen getauscht werden. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von neuen Saunasteinen ist die Energieeinsparung. Neue Saunasteine erhitzen sich schneller und sparen so Strom.
Unsere verschiedenen Saunastein-Größen eignen sich für alle gängigen Saunaöfen - auch für Holzöfen. Erhältlich in 10 kg, 20 kg und 25 kg und für gewerbliche Saunen auch auf Palette.