AQUAGRAN® Filterkies beige 2,0-3,15 mm

(25+)
  • Quarzkies-Filtermedium zum Befüllen von Filteranlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Teichfilter
  • entstaubt, feuergetrocknet und gewaschen
  • entspricht den hohen EN 12904-Anforderungen (Trinkwasseraufbereitung), DIN 4924 (Brunnenbau) und DIN 19643 (Schwimm-/ und Badewasseraufbereitung)
  • 100% Made in Germany
  • zur Reinigung von Schwimmteich, Swimmingpool, Gartenteich, Koiteich, Zierteich und Aquarium
18,40 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,74 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10006152
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "AQUAGRAN® Filterkies beige 2,0-3,15 mm"

Natürlicher beiger Filterkies für Sandfilteranlagen für höchste Qualitätsansprüche

Damit Ihre Sandfilteranlage richtig funktionieren kann, benötigen Sie ein hochwertiges Filtermedium. Hier empfiehlt Ihnen Schicker Mineral unseren hochwertigen beigen Filterkies. Der Filterkies erfüllt alle DIN- und EN-Anforderungen.

Was ist Filterkies?

Filterkies, oder in kleineren Körnungsgrößen auch Filtersand genannt, besteht aus dem Rohstoff Quarzsand. Als Quarzsande werden Sande bezeichnet, die einen hohen Anteil des Minerals Quarz beinhalten. Die chemische Formel von Quarz lautet SiO2 (Siliziumdioxid). Quarz ist ein hartes Material, welches eine Mohshärte von 7 aufweist (zum Vergleich Mohshärte Diamant = 10).

Die DIN-Normen für Filtersand stellen hohe Anforderungen. So ist nicht jeder Quarzkies gleichzeitig als Filterkies für Sandfilterpumpen geeignet. Filterkies muss feuergetrocknet, entstaubt, gewaschen und frei von Verunreinigungen sein, sowie die oben genannten DIN- und EN-Normen erfüllen.

Wie hilft mir eine Sanfilterpumpe mit Filterkies meinen Swimmingpool, Teich oder mein Aquarium sauber und gesund zu halten?

Filtersand oder Filterkies dient als Filtermedium in Ihrer Filterpumpe oder Sandfilteranlage. Das Wasser aus Pool oder Teich wird von der Pumpe angesaugt und durch eine Kammer gepresst, in der sich der Filterkies befindet. Die Verunreinigungen des Wassers bleiben im Sand hängen, das gereinigte Wasser fließt aus dem Innenfilter in den Pool zurück. Das gleiche Prinzip wird in Wasseraufbereitungsanlagen vollzogen, hier nennt man dies mechanische Reinigung. Als Alternative oder Ergänzungsprodukt bietet sich Zeolith als natürliches Wundermittel in der Wasseraufbereitung an. Man ersetzt einen Teil des Filterkieses durch Zeolith. Was Zeolith ist und wie es funktioniert können Sie hier nachlesen. Wir geben Ihnen den Tipp, sich strikt an Filterkies-Mengenangaben des Pumpenherstellers zu halten. Füllen Sie zu wenig Filterkies ein, ist die Reinigungsleistung ungenügend, füllen Sie zu viel Sand ein, ist der Druck in der Pumpe zu hoch und sie verschleißt schneller.

Was ist bei der Verwendung von Filterkies zu beachten?

Je feiner die Körnung des Filterkieses und je schneller die Fließgeschwindigkeit des Wassers, desto höher ist die Filterleistung. Jedoch kann bei der Rückspülung der Filterpumpe zu feines Material aus der Filterkammer ausgespült werden. Dieser Filtersand landet dann im Poolbecken. Bitte verwenden Sie deshalb Filterkies-Körnungen, die vom Pumpenhersteller empfohlen werden. Der Filterkies von Schicker Mineral ist von höchster Qualität, durch den Transport kann jedoch neuer Abrieb innerhalb des Transportbeutels entstehen. Deswegen sollte der Filterkies vor Inbetriebnahme rückgespült und gewaschen werden. So erreichen Sie die höchste Filterleistung.

Einsatzbereiche und Vorteile des Filtersandes/Filterkieses von Schicker Mineral

  • 100% natürliches Naturprodukt
  • Zur Verwendung in Sandfilterpumpen, Wasseraufbereitung, Brunnenbau
  • Auch zur gewerblichen Nutzung, z.B. in Waschanlagen bestens geeignet
  • Weniger Wasserwechsel im Pool oder Teich notwendig, Sie sparen bares Geld
  • Verwendbar in jeder gängigen Sandfilteranlage
  • Einsatz von Chemie im Pool oder Teich wird minimiert
  • Kein anstrengendes Schleppen, kostenlose Lieferung
Klares, sauberes Wasser in Pool und Teich sind ein wahrer Traum, der dank moderner Filtration Wirklichkeit wird. Wann Sie das Filtermaterial Ihrer Sandfilteranlage ersetzen sollten und warum der Austausch überhaupt nötig ist, lesen Sie hier.
Klares Wasser in Pool und Teich wünscht sich jeder Gartenbesitzer. Wie sich die gängigen Filtermedien aus Glas, Sand und Kies unterscheiden und wo die Vorteile der Materialien liegen, zeigen wir Ihnen in unserem Vergleich.
Techn. Eigenschaften
Material: Kies
Schüttdichte (in t/m³) 1,6 t/m³
Bewertungen 25+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen