Filter & Sortierung
Filter & Sortierung schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Granit Mauersteine hellgrau 40x20x10 cm Granit Mauersteine hellgrau 40x20x10 cm
Inhalt: 20,00 Stck. (16,67 € * / Stck.)
333,40 € *
weitere Größen erhältlich

Trockenmauersteine

Sie sind die Klassiker, wenn es um Bauen mit Steinen geht: Trockenmauern aus Naturstein werden auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden errichtet und dienen dem Abstützen von Hängen, als Sichtschutz oder als Gestaltungselement in einem Naturgarten. Das Besondere an diesen Natursteinmauern: Sie werden ganz ohne Mörtel errichtet und halten, gut aufgebaut, Jahrzehnte.

Wir führen in unserem Sortiment Trockenmauersteine aus hochwertigem fränkischem Granit in edlem Hellgrau. Die Steine werden in nordbayerischen Steinbrüchen abgebaut und in gleichmäßige Mauersteine gebrochen. So können Sie mit unseren Produkten elegante, gleichmäßige Trockenmauern aus echtem Naturstein errichten.

Was ist eine Trockenmauer?

Der Name sagt es schon: Eine Trockenmauer ist eine Mauer, die trocken gestapelt, also ohne feuchten Mörtel errichtet wird. Das Gewicht der Mauersteine und die Verlegung an sich sorgen dafür, dass die Mauer stabil steht und nicht zusammenfällt. Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass die Mauer nur eine Sichtseite hat – auf der anderen Seite ist sie mit Erde angefüllt, beispielsweise am Hang. Es ist zwar bis zu einer gewissen – niedrigen – Höhe möglich, eine Trockenmauer stehend zu errichten. Diese wird aber statisch eher unsicher sein. Für gewöhnlich werden Trockenmauern als abstützende Konstruktionen an Hängen, als Wälle, Hochbeete oder als Gestaltungselemente zum Beispiel an einer vorhandenen Wand eingesetzt.

Trockenmauer errichten

Es ist relativ einfach, eine Trockenmauer aus unseren Natursteinen zu errichten. Vor allem die einheitlichen Maße machen den Aufbau unproblematisch. Sie können Sie auf zweierlei Arten verlegen: mittig (Binderverband) oder schleppend. Beim mittigen Verlegen versetzen Sie die Steine beim Stapeln immer um die Hälfte ihrer Länge. Dies ergibt ein gleichmäßiges, elegantes Bild. Beim schleppenden Verband beträgt der Versatz ein Drittel der Länge der Mauersteine. Dieser Verband ist in der Optik etwas lebendiger.

Wie bei allen Konstruktionen im Garten bzw. im Außenbereich benötigt auch die Trockenmauer ein Fundament aus Schotter, damit die Mauersteine nicht in den Boden einsinken. Gerne liefern wir Ihnen den passenden Artikel aus unserem Frostschutz-Sortiment. Beachten Sie bitte dabei, dass Sie nicht auf Sand bauen, da dies ein unstabiler Untergrund für eine Trockenmauer ist.

Auch hinter den Steinen sollten Sie keine Vliese oder Folien verlegen oder Drainagen einbauen. Für die Stabilität der gestapelten Granit-Mauersteine ist eine gewisse Feuchtigkeit im Boden und Hang notwendig, während sehr trockener Perioden sollte sich das Material unter und hinter der Gartenmauer nicht sofort in instabilen Sand verwandeln. Nur auf besonders lehmhaltigen Böden kann eine Drainage hinter der Trockenmauer Sinn machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Errichtung befolgen sollten: Die Mauersteine sollten sich zum Hang hin neigen. Im Fachjargon wird dies Dossierung genannt. Dadurch kann die Mauer nicht nach vorne kippen. Wenn Sie besonders sicher gehen wollen, dann empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten Bindersteinen: Sie drehen beim Stapeln immer wieder einen Stein um 90 Grad, so dass er in den Hang hineingepresst wird. Das gibt der Mauer noch mehr Stabilität.

Unsere Online-Anleitung „Trockenmauer selber bauen“ zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie selbst eine Mauer aus Granit-Mauersteinen errichten können. Ab einer Höhe von 1 m oder an unsicheren Hängen empfehlen wir, das Projekt in fachmännische Hände zu geben. Landschaftsgärtner haben Erfahrung mit Naturstein-Mauern in verschiedensten Ausführungen und können Ihnen bei Ihrer Mauer behilflich sein.

Trockenmauern: Lebensraum für Pflanzen und Tiere

Unsere Mauersteine aus Granit sind zwar auf gleiche Maße gespalten (40 x 20 x 10 cm). Doch wegen der unebenen, natürlichen Oberfläche bilden sich zwischen den Steinen Spalten, die der Natur zur Verfügung stehen. In südlicheren, warmen Gegenden finden hier Eidechsen und andere kleine Tiere ihr Zuhause. Vor allem die Mauereidechse und die Garteneidechse sind gefährdete Tierarten. Umso schöner ist es, wenn Sie in Ihrem Außenbereich Platz zur Verbreitung der im Garten so nützlichen Tiere bieten. Auch Bienen und andere Insekten nisten sich gerne in solchen Mauern ein.

Sie können Ihre Trockenmauern aber auch selbst pflanzlich gestalten. Wenn Ihnen der Anblick der „nackten“ Mauersteine nicht gefällt, dann ist eine Gärtnerei Ihr Anlaufpunkt: Mit Sukkulenten, Blaukissen, Glockenblumen oder Steingartenstauden können Sie die Mauer begrünen und so beispielsweise einen schönen, gemütlichen Ort an Ihrer Terrasse schaffen.

Trockenmauersteine bestellen

Unsere Trockenmauersteine (Granit) liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei. Sie bestellen in unserem Online-Shop den Artikel als Einheit von 20 Steinen, die auf Palette geliefert werden. Sie benötigen viel mehr Mauersteine oder regelmäßige Lieferungen, z.B. als Landschaftsarchitekt? Dann kontaktieren Sie uns über unseren Kundenservice.

Sie sind die Klassiker, wenn es um Bauen mit Steinen geht: Trockenmauern aus Naturstein werden auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden errichtet und dienen dem Abstützen von Hängen, als Sichtschutz... mehr erfahren »
Fenster schließen
Trockenmauersteine

Sie sind die Klassiker, wenn es um Bauen mit Steinen geht: Trockenmauern aus Naturstein werden auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden errichtet und dienen dem Abstützen von Hängen, als Sichtschutz oder als Gestaltungselement in einem Naturgarten. Das Besondere an diesen Natursteinmauern: Sie werden ganz ohne Mörtel errichtet und halten, gut aufgebaut, Jahrzehnte.

Wir führen in unserem Sortiment Trockenmauersteine aus hochwertigem fränkischem Granit in edlem Hellgrau. Die Steine werden in nordbayerischen Steinbrüchen abgebaut und in gleichmäßige Mauersteine gebrochen. So können Sie mit unseren Produkten elegante, gleichmäßige Trockenmauern aus echtem Naturstein errichten.

Was ist eine Trockenmauer?

Der Name sagt es schon: Eine Trockenmauer ist eine Mauer, die trocken gestapelt, also ohne feuchten Mörtel errichtet wird. Das Gewicht der Mauersteine und die Verlegung an sich sorgen dafür, dass die Mauer stabil steht und nicht zusammenfällt. Dafür ist allerdings Voraussetzung, dass die Mauer nur eine Sichtseite hat – auf der anderen Seite ist sie mit Erde angefüllt, beispielsweise am Hang. Es ist zwar bis zu einer gewissen – niedrigen – Höhe möglich, eine Trockenmauer stehend zu errichten. Diese wird aber statisch eher unsicher sein. Für gewöhnlich werden Trockenmauern als abstützende Konstruktionen an Hängen, als Wälle, Hochbeete oder als Gestaltungselemente zum Beispiel an einer vorhandenen Wand eingesetzt.

Trockenmauer errichten

Es ist relativ einfach, eine Trockenmauer aus unseren Natursteinen zu errichten. Vor allem die einheitlichen Maße machen den Aufbau unproblematisch. Sie können Sie auf zweierlei Arten verlegen: mittig (Binderverband) oder schleppend. Beim mittigen Verlegen versetzen Sie die Steine beim Stapeln immer um die Hälfte ihrer Länge. Dies ergibt ein gleichmäßiges, elegantes Bild. Beim schleppenden Verband beträgt der Versatz ein Drittel der Länge der Mauersteine. Dieser Verband ist in der Optik etwas lebendiger.

Wie bei allen Konstruktionen im Garten bzw. im Außenbereich benötigt auch die Trockenmauer ein Fundament aus Schotter, damit die Mauersteine nicht in den Boden einsinken. Gerne liefern wir Ihnen den passenden Artikel aus unserem Frostschutz-Sortiment. Beachten Sie bitte dabei, dass Sie nicht auf Sand bauen, da dies ein unstabiler Untergrund für eine Trockenmauer ist.

Auch hinter den Steinen sollten Sie keine Vliese oder Folien verlegen oder Drainagen einbauen. Für die Stabilität der gestapelten Granit-Mauersteine ist eine gewisse Feuchtigkeit im Boden und Hang notwendig, während sehr trockener Perioden sollte sich das Material unter und hinter der Gartenmauer nicht sofort in instabilen Sand verwandeln. Nur auf besonders lehmhaltigen Böden kann eine Drainage hinter der Trockenmauer Sinn machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Errichtung befolgen sollten: Die Mauersteine sollten sich zum Hang hin neigen. Im Fachjargon wird dies Dossierung genannt. Dadurch kann die Mauer nicht nach vorne kippen. Wenn Sie besonders sicher gehen wollen, dann empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten Bindersteinen: Sie drehen beim Stapeln immer wieder einen Stein um 90 Grad, so dass er in den Hang hineingepresst wird. Das gibt der Mauer noch mehr Stabilität.

Unsere Online-Anleitung „Trockenmauer selber bauen“ zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie selbst eine Mauer aus Granit-Mauersteinen errichten können. Ab einer Höhe von 1 m oder an unsicheren Hängen empfehlen wir, das Projekt in fachmännische Hände zu geben. Landschaftsgärtner haben Erfahrung mit Naturstein-Mauern in verschiedensten Ausführungen und können Ihnen bei Ihrer Mauer behilflich sein.

Trockenmauern: Lebensraum für Pflanzen und Tiere

Unsere Mauersteine aus Granit sind zwar auf gleiche Maße gespalten (40 x 20 x 10 cm). Doch wegen der unebenen, natürlichen Oberfläche bilden sich zwischen den Steinen Spalten, die der Natur zur Verfügung stehen. In südlicheren, warmen Gegenden finden hier Eidechsen und andere kleine Tiere ihr Zuhause. Vor allem die Mauereidechse und die Garteneidechse sind gefährdete Tierarten. Umso schöner ist es, wenn Sie in Ihrem Außenbereich Platz zur Verbreitung der im Garten so nützlichen Tiere bieten. Auch Bienen und andere Insekten nisten sich gerne in solchen Mauern ein.

Sie können Ihre Trockenmauern aber auch selbst pflanzlich gestalten. Wenn Ihnen der Anblick der „nackten“ Mauersteine nicht gefällt, dann ist eine Gärtnerei Ihr Anlaufpunkt: Mit Sukkulenten, Blaukissen, Glockenblumen oder Steingartenstauden können Sie die Mauer begrünen und so beispielsweise einen schönen, gemütlichen Ort an Ihrer Terrasse schaffen.

Trockenmauersteine bestellen

Unsere Trockenmauersteine (Granit) liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei. Sie bestellen in unserem Online-Shop den Artikel als Einheit von 20 Steinen, die auf Palette geliefert werden. Sie benötigen viel mehr Mauersteine oder regelmäßige Lieferungen, z.B. als Landschaftsarchitekt? Dann kontaktieren Sie uns über unseren Kundenservice.

Zuletzt angesehen