Schicker Mineral Blog

Im Schicker Mineral Blog finden Sie regelmäßig neue Infos rund um Garten und Gestaltung, Do-It-Yourself Tipps und kostenlose Anleitungen, praktische Hilfe zu unseren Produkten und vieles mehr.

Im Schicker Mineral Blog finden Sie regelmäßig neue Infos rund um Garten und Gestaltung, Do-It-Yourself Tipps und kostenlose Anleitungen, praktische Hilfe zu unseren Produkten und vieles mehr. mehr erfahren »
Fenster schließen
Schicker Mineral Blog

Im Schicker Mineral Blog finden Sie regelmäßig neue Infos rund um Garten und Gestaltung, Do-It-Yourself Tipps und kostenlose Anleitungen, praktische Hilfe zu unseren Produkten und vieles mehr.

Damit Ihr Rasen satt-grün und kräftig wächst, muss er richtig gepflegt werden. Dabei kommt es auf die richtige Versorgung mit Nährstoffen und eine optimale Bodenbeschaffenheit an. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen fit machen.
Für alle, die keinen grünen Daumen haben, ist ein Flaschengarten das richtige. Und auch für alle Pflanzen-Profis ist das Mini-Ökosystem interessant. Wie man Schritt für Schritt einen Flaschengarten anlegt, lesen Sie hier oder zeigen wir Ihnen in unserer Video-Anleitung.
Tags: DIY, Anwendung
Es ist wenig verwunderlich, dass ein Gartenstil, der auf Sonnenkönig Ludwig XIV. zurückgeht von Opulenz geprägt wird. Wie akkurates, geometrisches Design und ein charakteristischer Aufbau den Barockgarten kennzeichnen und welche Elemente nicht fehlen dürfen, lesen Sie hier.
Kies und Ziersteine haben großen Einfluss auf Karbonhärte und pH-Wert im Teich. Welche Steine sich gar nicht und welche sich besonders gut für die Teichanlage eignen und was Sie zusätzlich tun können, um ein zu großes Nährstoffangebot im Teich zu verhindern, lesen Sie hier.
Tags: Garten, Anwendung
Ein neues Aquarium einzufahren erfordert viel Geduld. Wir zeigen Ihnen, ob man erkennen kann, dass die Einfahrphase abgeschlossen ist und wie man diese beschleunigen kann.
Üppig wachsende Wasserpflanzen sind in Zierfisch-Aquarien und Aquascapes sehr beliebt. Dafür dass sich die Pflanzen im Aquarium gut entwickeln, sorgen Nährboden und Langzeitdünger. Wie Sie die Nährstoffzufuhr je nach Pflanzenart, Besatz und Größe für Ihr Aquarium passend abstimmen, zeigen wir Ihnen hier.
Nussschalengranulat ist besonders in der Automobilbranche und bei der Restauration ein gefragtes Strahlmittel. Welche Besonderheiten das Strahlgut mitbringt und für welche konkreten Anwendungsfälle es besonders beliebt ist, lesen Sie hier.
Quarzsand ist für viele Industriezweige unabdingbar und auch in unserem Alltag allgegenwärtig. Wie das Material gewonnen wird und welche Besonderheiten es hat, zeigen wir Ihnen in unserem Gesteinsportrait.
Hühnerrassen die für eine hohe Legeleistung oder schnelle Mast gezüchtet wurden, haben oft einen hohen Kalziumbedarf. Doch auch bei Weidehühnern und in der Hobby-Hühnerhaltung sollte stets auf eine ausreichende Kalziumzufuhr geachtet werden. Welche Probleme durch Kalzium-Mangel entstehen können und wie Futterkalk einen solchen verhindert, lesen Sie hier.
Um einen Hang stabil zu befestigen, sind Trockenmauern eine günstige Methode. Aus Wasserbausteinen gebaut, wirkt die Trockenmauer noch natürlicher und bietet Tieren einen Lebensraum. Unsere Video-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine Trockenmauer ganz einfach selbst bauen können.
Tags: Garten, Anwendung, DIY
Sind die Gesteinsadern in Steinbrüchen erschöpft, werden sie rekultiviert oder renaturiert. Wie der Steinbruch bereits während und nach dem Abbau wichtige Lebensräume und Refugien schafft, lesen Sie hier.
Urgesteinsmehl hat in Wurmkiste und Wurmfarm viele Vorteile. Wie es den gewonnen Wurmhumus noch wertvoller macht und welches Steinmehl sich eignet, lesen Sie hier.
Ruhe, Harmonie, Achtsamkeit, Meditation - dafür steht der japanische Steingarten, der auf den Zen-Buddhismus zurückgeht. Wie Sie Ihren eigenen Zen Garten anlegen können und welche Stilelemente Sie beherzigen sollten, lesen Sie hier.
Mit unserer Anleitung verlegen Sie Ihr Pflaster in nur sechs Schritten selbst. Unsere Material- & Werkzeug-Checkliste, Materialkunde und wertvolle Profi-Tipps helfen Ihnen bei Ihrem Pflasterprojekt.
Tags: Anwendung, Garten, DIY
In der Bodenverbesserung sind Ton-Humus-Komplexe ein wichtiges Thema. Was Ton-Humus-Komplexe eigentlich sind, warum sie den Boden gesünder und fruchtbarer machen und wie man ihre Bildung fördern kann, erfahren Sie hier.
Das Aquarium ist ein kleines geschlossenes Biotop, das nur funktioniert, wenn die biologischen Prozesse im Gleichgewicht sind. Bei einem neuen Aquarium oder nach Bodengrundwechsel, müssen sich diese Prozesse erst einstellen. Warum eine Einfahrphase dafür essenziell ist, lesen Sie hier.
Diabas Urgesteinsmehl ist ein natürlicher Bodenhilfsstoff, der in der Landwirtschaft seit Langem effektiv auf Grünflächen und Feldern eingesetzt wird. Wie Urgesteinsmehl aus Diabas auf den Boden wirkt, welchen Nutzen er hat und wie das Steinmehl ausgebracht werden kann, erfahren Sie in unserem Video.
Damit das Hochbeet seine Trümpfe ausspielen kann und das Wachstum Ihrer Gemüse- und Kräuterpflanzen fördert, ist die richtige Befüllung des Beets wichtig. Wie Sie die verschiedenen Schichten Ihres Hochbeets richtig anlegen, lesen Sie hier.
Tags: Garten, Anwendung, DIY
Kein Element wirkt im Garten so beruhigend wie Wasser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten in einen Wassergarten verwandeln und welche Deko, Pflanzen und Elemente nicht fehlen sollten.
Keine Lust auf ständiges Unkrautjäten? Unkrautvlies schafft Abhilfe. Welches das richtige Vlies für Sie ist und wie sie dieses richtig verlegen, zeigen wir Ihnen.
Tags: Garten, Anwendung
Glasperlen sind die waren Allrounder unter den Strahlmitteln. Für welche Materialien und Bearbeitungsarten Glasperlen geeignet sind und was das besondere an dem Mehrwegstrahlmittel ist, erfahren Sie hier.
Was gibt es Schöneres als einen Garten voller Leben? Mit ein paar einfachen Mitteln können Sie in Ihrem Garten wichtige Lebensräume für Vögel, Insekten, Eidechsen, Kröten und mehr schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Ländliche Idylle holen Sie sich mit dem Bauerngarten nach Hause. Wie Sie die perfekte Mischung aus Zier- und Nutzgarten erreichen und was im Bauerngarten auf keinen Fall fehlen darf, lesen Sie hier.
Entdecken Sie die neuen Highlights der Natur Manufaktur bionero®: biologische Terra Preta und Düngemittel für die verschiedensten Pflanzen und Einsatzbereiche. Lassen Sie es natürlich sprießen - mit bionero®.
Tags: Aktuelles, Garten
1 von 4