Zur Oberflächenbehandlung ist Sandstrahlen oft die beste Option. Ob zum Entlacken, Reinigen, Entrosten oder Aufrauen, das Ergebnis beim Sandstrahlen hängt maßgeblich vom richtigen Strahlmittel ab. Welches Sandstrahlmittel sich am besten eignet, ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Wie Sie je nach Material des Werkstücks und gewünschtem Effekt das richtige Strahlmittel finden, lesen Sie in unserem Strahlmittel-Ratgeber. Inklusive Tipps zur Wahl der Korngröße, Wiederverwendbarkeit und Entsorgung.
Wir zeigen Ihnen, welches Strahlmittel für welchen Einsatzbereich geeignet ist und was Sie bei der Auswahl und Anwendung beachten sollten. Finden Sie mit unserer kostenlosen Broschüre ganz einfach das richtige Strahlmittel für Ihr Werkstück.
Damit Ihre Abwasserleitungen unbeschadet bleiben, werden im Erdboden verlegte Rohre eingesandet. Wie Sie Rohre in nur sechs Schritten korrekt einsanden, lesen in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung.
Was kann man unternehmen, wenn der Winter Frostaufbrüche und Schlaglöcher auf Straßen und Gehwegen hinterlassen hat? Eine kostengünstige Reparatur mit Kaltasphalt ist die Lösung. Lesen Sie hier, wie die Reparatur von Schlaglöchern für Sie noch einfacher und komfortabler wird!