Deutsche Saunasteine 50-80 mm

(250+)
  • abgebaut und produziert in Nordbayern
  • handverlesen
  • hohe Widerstandsfähigkeit bei Temperaturschwankungen
  • hohe Wärmespeicherfähigkeit
  • für alle Arten von Saunaöfen, auch Holzbefeuerung
16,90 € *
Inhalt: 10,00 kg (1,69 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10006257
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Deutsche Saunasteine 50-80 mm"

Wohlig warmes Saunieren mit Saunasteinen aus fränkischem Diabas

Für das perfekte Saunaerlebnis sind die richtigen Saunasteine entscheidend. Im Saunaofen dienen sie zum Einen der Speicherung von Wärme, die sie nach und nach wieder an die Umgebung abgeben. Zum Anderen fungieren Sie als Aufgusssteine, durch die der Sauna-Effekt bei einem wohltuenden Aufguss noch verstärkt wird.

Der Diabas - ein vulkanisches Hartgestein, dass auch bei uns in Nordbayern vorkommt - eignet sich hervorragend als Saunastein. Er ist extrem widerstandsfähig, was Temperaturveränderungen angeht und speichert die Hitze des Saunaofens über lange Zeit. Das bestätigen auch Untersuchungen der TU München. Unsere Diabas Saunasteine eignen sich für private wie für gewerbliche Saunen und können sowohl in elektrischen als auch in holzbefeuerten Saunaöfen verwendet werden.

Die richtige Steingröße und Menge für Ihren Ofen

Damit für jeden Ofen der passende Stein dabei ist, bieten wir Ihnen unsere Saunasteine in drei Korngrößen an. Welche Größe die richtige für Ihren Ofen ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Je nach Bauart des Saunaofens benötigen Sie außerdem unterschiedliche Mengen an Saunasteinen. Ob Ihr Ofen komplett befüllt oder nur die Heizelemente bedeckt werden, entnehmen Sie dem Typenschild oder der Gebrauchsanweisung Ihres Ofens.

Das sollten Sie vor der ersten Benutzung beachten

Unsere Saunasteine sind nicht auflegefertig. Vor der ersten Anwendung sollten Sie die Saunasteine gründlich mit Wasser und, falls nötig, Bürste reinigen, um ein optimales Saunaerlebnis ohne Geruchsbildung zu gewährleisten.

Saunasteine richtig schlichten

Die Saunasteine sind nach Größe vorsortiert. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, sind kleine Varianzen vollkommen normal. Um den gewünschten Kamineffekt zu erzielen, sollten die Steine so geschlichtet werden, dass kleinere Steine nach unten zwischen die Heizelemente und größere nach oben gelegt werden. Achten Sie dabei darauf, die Heizelemente des Saunaofens nicht zu beschädigen.

Achten Sie unbedingt darauf, dass Steine und Ofen nicht überhitzen. Schlichten Sie die Steine deshalb nicht zu dicht, damit die Luftzirkulation nicht unterbunden wird. Halten Sie sich bei Aufbau und Verwendung Ihrer Sauna stets an die Vorgaben des Ofenherstellers und mischen Sie niemals Saunasteine unterschiedlicher Hersteller.

Weitere wichtige Anwendungshinweise finden Sie hier.

Pflege und Lebensdauer

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Saunasteinen haben, empfehlen wir, die Steine mindestens einmal im Jahr gründlich zu reinigen (keine chemischen Reiniger verwenden!). Sollte die Leistung der Saunasteine deutlich nachlassen, sollten diese ausgetauscht werden. In privaten Saunen empfiehlt sich ein Wechsel alle 2-4 Jahre, in gewerblichen Saunen jährlich.

Ausführliche Pflegehinweise erhalten Sie hier.

Wer sich den Traum von der heimischen Sauna erfüllt hat sollte diese auch gut pflegen. Tipps zur Anschaffung, der Anwendung, Pflege und Lebensdauer von Saunasteinen können Sie hier nachlesen.
Unsere Tipps zum Recycling und Upcycling von Aufgusssteinen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Saunasteine entsorgen oder gekonnt zweckentfremden können.
Techn. Eigenschaften
Material: Diabas
Schüttdichte (in t/m³) 1,6 t/m³
Bewertungen 250+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen