Kaugummiasphalt® 0-5 mm

  • Profi Kaltasphalt für stärkste Beanspruchung und Verkehrsbelastung
  • Verarbeitung ohne Vorkenntnisse möglich
  • gebrauchsfertig angemischt und lösemittelfrei
  • reaktiver Kaltasphalt, schnelle Aushärtung und hohe Standfestigkeit
  • Einbau immer möglich, bei Sonnenschein, Frost, oder Regen
34,40 € *
Inhalt: 25,00 kg (1,38 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10009593
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Kaugummiasphalt® 0-5 mm"

Kaugummiasphalt® - der Hochleistungs-Kaltasphalt für stark belastete Straßen und Wege

Der Asphalt ist ökologisch und hochwertig. Er ist bestens geeignet für Straßenreparaturen, Asphaltsanierungen, Schlaglöcher, Grabenschlüsse, AKR-Schäden-Sanierungen sowie Schachtsanierungen. Der Kaugummiasphalt® ist lösemittelfrei, überbaubar und recyclebar. Da keine Bitumensmulsion verwendet wird, enthält er keine Wasserbestandteile. Der Kaltasphalt ist bei Temperaturen von -10°C bis +45°C, sowie bei Frost und Starkregen einbaufähig. Durch diese Robustheit kann man von einer mindestens 2 jährigen Haltbarkeit ausgehen.

Vorteile von Kaugummiasphalt®

  • hält extremen Außentemperaturen beim Verarbeiten stand
  • Einbau bei verschiedensten Wetter möglich
  • lösungsmittelfrei, daher umweltfreundlich
  • sofort gebrauchsfähig und befahrbar
  • kein Ausschneiden der Fläche erforderlich
  • kein Anstrich mit Haftkleber notwendig
  • Fugen und Ränder müssen nicht abgedichtet werden
  • benötigt kein nachträgliches Absanden (außer bei extremer Hitze empfohlen)
  • auch im offenen Haufwerk mindestens 2 Jahre haltbar

Eigenschaften

  • bleibt dauerelastisch
  • reaktiviert den Altasphalts an den Randbereichen
  • bei Einbau auf Beton oder Pflaster entsteht eine "Verzahnung"
  • Aushärtung durch dynamische Verdichtung
  • dauerhafte Reparatur, belegt durch eine Langzeitstudie der TU Dresden (2017/2018)

Wie wird Kaugummiasphalt® eingebaut?

Der Einbau ist völlig unkompliziert, kann per Hand erfolgen und braucht weder aufwendige Verdichtungstechnik noch Wärmezufuhr. Eine Vorbehandlung mit Haftkleber und eine Behandlung der Nähte ist nicht notwendig. Am besten verwenden Sie zur dynamischen Verdichtung eine Rüttelplatte bzw. eine Walze (Handstampfer reicht in den meisten Fällen auch aus).

Einbauschritte

  • Reinigung des Schlaglochs von überschüssigem Wasser und groben Bestandteilen wie Schotter und Asphaltbrocken
  • Kaugummiasphalt® einbauen (maximal 4 cm pro Schicht)
  • die jeweiligen Schichten gut verdichten (mit Rüttelplatte, Handstampfer oder Walze)
  • letzte Schicht sollte mit Überhang eingebaut und verdichtet werden
  • anschließend ist die Fläche wieder befahr- und belastbar
  • bei extremer Hitze kann man etwas Sand auf den Asphalt geben
  • anschließend erfolgt nach und nach die Aushärtung durch dynamische Verdichtung

Durch den Verkehr wird der Kaugummiasphalt® endgültig verdichtet.

Für eine optimale Verdichtung:

  • Mindesteinbaustärke: 2 cm
  • Maximale Einbaustärke pro Lage: 4 cm
  • jede Lage einzeln verdichten

Falls der Kaugummiasphalt® "hart" geworden ist, einfach auskippen und bewegen. Das Material wird wieder "weich".

Mengenbedarf

25 kg Kaltmischgut reichen für eine Fläche von 1 m², wenn Sie den Kaltasphalt 1 cm stark auftragen. Um den ungefähren Mengenbedarf zu ermitteln, hilt Ihnen unsere Materialverbrauchstabelle.

Was kann man unternehmen, wenn der Winter Frostaufbrüche und Schlaglöcher auf Straßen und Gehwegen hinterlassen hat? Eine kostengünstige Reparatur mit Kaltasphalt ist die Lösung. Lesen Sie hier, wie die Reparatur von Schlaglöchern für Sie noch einfacher und komfortabler wird!
Techn. Eigenschaften
Material: Kaugummiasphalt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen