Streusand 2-3 mm

(10+)
  • umweltfreundliches Streumittel - reines Naturprodukt
  • salzfrei - bedenkenloser Einsatz in allen Bereichen
  • auch für empfindliche Untergründe geeignet, dank gerundeter Kanten
  • besonders geeignet bei Eisglätte oder leichtem Schneefall
  • gutes Rieselverhalten
18,40 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,74 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10009669
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Streusand 2-3 mm"

Sicher durch den Winter mit umweltfreundlichem Streusand

Aufgrund des weitreichenden Streusalz Verbots für Privatpersonen, sind andere Streumittel für den Winterdienst gefragt. Der umweltfreundliche Streusand aus deutschem Quarzsand ist für den privaten aber auch gewerblichen Bereich bestens geeignet.

Anders als Streusplitt, hat der Streusand gerundete Körner, was ihn besonders für empfindliche Untergründe empfiehlt. Dank der abgerundeten Kanten der Sandkörner hinterlässt der Streusand zum Beispiel auf weicheren Terassenplatten keine Kratzer.

Da unser Quarz Streusand gewaschen ist, färbt sich der Schnee nicht durch Feinanteile des Sandes. So wird weniger Dreck mit dem Schnee an den Schuhen ins Haus getragen.

Bei viel Schnee oder auf stark begangenen Flächen sowie Einfahrten ist der Streusand weniger geeignet, da dieser leicht unter Neuschnee verschwindet und durch starken Druck leicht zerfällt. Für diese Fälle empfehlen wir den robusteren Diabas Streusplitt.

Wirkungsweise:

Abstumpfende Winterstreumittel, wie der Streusand, drücken sich bei Belastung durch Fußgänger in Eis und Schnee und vermindern so die Rutschgefahr.

Richtige Menge Streusand für Streugutbehälter:

Wenn Sie Ihren Streusand in einen Streugutbehälter einfüllen möchten, können Sie ganz einfach berechnen, wie viel Streusand Sie dafür benötigen. Pro Liter Fassungsvermögen können Sie mit einem Bedarf von ca. 1,5 kg Streusand rechnen.

Rechenbeispiel:

Für einen Streugutbehälter mit einem Fassungsvermögen von 400 Litern, berechnen Sie Ihren Streusandbedarf wie folgt:

400 l x 1,5 kg/l = 600 kg Streusand

Warum Streusalz beim Winterdienst nicht die beste Wahl ist und welche umweltfreundlicheren Alternativen Sie haben, lesen Sie hier.
Techn. Eigenschaften
Material: Quarzsand
Bewertungen 10+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen