TESTRA®R Strahlmittel 0,2-1,4 mm

(1+)
  • mineralisches Einwegstrahlmittel aus Hochofenschlacke
  • Hohe Härte von 7 Mohs
  • umweltfreundlich nach DIN ISO 11126-4/G und anwendbar gemäß BGR 500 Anforderungen
  • für Injektor- und Druckstrahlanlagen, Schlämmstrahlanlagen
  • zum Reinigungsstrahlen, Mattieren, Raustrahlen, Entrosten
20,10 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,80 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10009740
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "TESTRA®R Strahlmittel 0,2-1,4 mm"

TESTRA®R ist ein Strahlmittel auf Basis von Calciumsilikat. Das Strahlmittel entspricht den Anforderungen des Arbeitsschutzes nach BGR 500, Teil 2, Kapitel 2.24 "Arbeiten mit Strahlgeräten (Strahlarbeiten)".

Eigenschaften

  • geringer Eisenanteil
  • hohe Standzeit des Strahlmittels
  • gesundheitlich völlig unbedenklich
  • stark abrasive (oberflächenabtragende) Wirkung
  • umweltfreundlich nach DIN ISO 11126-4/G
  • anwendbar gemäß BGR 500 Anforderungen

Für welche Einsatzgebiete eignet sich TESTRA®R Strahlmittel

TESTRA®R Strahlmittel Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben:

  • Zunderschichtentfernung von Metall
  • Reinigen von Beton, Keramik, Holz, Naturstein, Stahl
  • Entfernung von Lacken und Farben bei beschichteten Oberflächen
  • Reinigungsstrahlen
  • Mattieren
  • Raustrahlen

TESTRA®R Strahlmittel ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar

  • Druckstrahlkabinen
  • Injektorstrahlkabinen
  • Druckluftanlagen
  • Injektoranlagen

Chemische Analyse von TESTRA®R Strahlmittel 

SiO2        44-52%

CaO         25-36%

Al2O3         7-14%

MgO             5-8 %      

Fe2O3          1-2 %

Testra®R–Strahlmittel sind frei von kristalliner Kieselsäure.

 

Wie sollte die Lagerung von TESTRA®R Strahlmittel erfolgen?

Bei der Lagerung von TESTRA®R Strahlmittel gibt es keine besonderen Vorschriften. Einzig sollte das Strahlgut trocken gelagert werden, somit ist es unbegrenzt haltbar.

Wie muss TESTRA®R Strahlmittel entsorgt werden?

TESTRA®R Strahlmittel kann über den normalen Bauschutt entsorgt werden. Achten Sie bitte darauf, dass das Strahlgut nicht durch Abtrag bestimmter Oberflächen kontaminiert wird. Hierfür gelten andere Entsorgungsvorschriften.

Wir zeigen Ihnen, welches Strahlmittel für welchen Einsatzbereich geeignet ist und was Sie bei der Auswahl und Anwendung beachten sollten. Finden Sie mit unserer kostenlosen Broschüre ganz einfach das richtige Strahlmittel für Ihr Werkstück.
Zur Oberflächenbehandlung ist Sandstrahlen oft die beste Option. Ob zum Entlacken, Reinigen, Entrosten oder Aufrauen, das Ergebnis beim Sandstrahlen hängt maßgeblich vom richtigen Strahlmittel ab. Welches Sandstrahlmittel sich am besten eignet, ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Wie Sie je nach Material des Werkstücks und gewünschtem Effekt das richtige Strahlmittel finden, lesen Sie in unserem Strahlmittel-Ratgeber. Inklusive Tipps zur Wahl der Korngröße, Wiederverwendbarkeit und Entsorgung.
Techn. Eigenschaften
Material: Calciumsilikat
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen