Soda Strahlmittel 0,3-0,5 mm

  • sehr gute Reinigungswirkung
  • Härte 2-3 Mohs
  • wasserlöslich bei 20 Grad Celsius
  • umweltfreundlich nach DIN ISO 11126-4/G und anwendbar gemäß BGR 500 Anforderungen
  • für Injektor- und Druckstrahlanlagen
34,90 € *
Inhalt: 25,00 kg (1,40 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10010263
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Soda Strahlmittel 0,3-0,5 mm"

Soda Strahlmittel zur materialschonenden Oberflächenreinigung

Soda-Strahlmittel auf Basis von Natriumhydrogenkarbonat (NaHCO3) ist die richtige Wahl, wenn Sie ein materialschonendes, nicht abrasives Strahlgut suchen. Seine geringe Härte von 2-3 Mohs macht Strahlsoda zu einem Allzweckmittel, um Oberflächen gründlich zu reinigen.

Gerne wird Soda zur Reinigung von Behältnissen in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Strahlmittelreste sind wasserlöslich und somit vollständig entfernbar.

Das Sodastrahlmittel ist ein umweltfreundliches Strahlgut, ungiftig und ungefährlich für den Nutzer.

Für welche Einsatzgebiete eignet sich Soda Strahlmittel?

Soda Strahlgut ist die richtige Wahl bei vielen Aufgaben:

  • Reinigung von Lebensmittelbehälter
  • Entfernung von Algen an Bootrumpfen
  • Entfetten von Oberflächen
  • Reinigung von Glas

Soda Strahlmittel ist in vielen Sandstrahlsystemen verwendbar

  • Druckstrahlkabinen
  • Injektorstrahlkabinen
  • Druckluftanlagen
  • Injektoranlagen

Woher weiß ich, ob ich eine feine Körnung oder grobe Körnung des Strahlmittels zum Sandstrahlen benutzen soll?

Generell kann man folgende Annahmen treffen: Je gröber das Strahlgut ausgewählt wird und je höher der Druck ist, mit dem es verarbeitet wird, desto größer ist die Einwirkung auf die Oberfläche des Werkstückes. Jedoch kann es bei zu grobem Material zu einer unansehnlichen Aufrauhung oder Kraterbildung auf der Oberfläche kommen, so dass man am besten einen Kompromiss aus schnellen Ergebnissen und schonender Oberflächenbearbeitung schließt.

Die Strahlmittelkörnung wird jedoch auch vom genutzten Sandstrahlequipment bestimmt. Hierbei ist insbesondere auch auf den Düsendurchmesser der Strahlpistole zu achten. Bei zu groß gewähltem Strahlmittel kann die Düse verstopfen und zu erheblichen Problemen führen. Deshalb muss vor dem Sandstrahlen berechnet werden, welche Strahlmittelkörnung verwendet werden kann.

Hierzu teilt man den Düsendurchmesser der Sandstrahlpistole durch 6 (Beim Sandstrahlvorgang fliegen ca. 6 Körner gleichzeitig durch die Düse). Nehmen wir an Ihre Sandstrahlpistole hat einen Durchmesser von 6 mm. Dann dürfen Sie Strahlmittel bis zu einer maximalen Größe von 1 mm verwenden. So können Sie z. B. Asilikos in der Körnung 0,2 - 1,0 mm verwenden, die Körnung 0,2 - 1,4 mm jedoch nicht mehr.

Wir zeigen Ihnen, welches Strahlmittel für welchen Einsatzbereich geeignet ist und was Sie bei der Auswahl und Anwendung beachten sollten. Finden Sie mit unserer kostenlosen Broschüre ganz einfach das richtige Strahlmittel für Ihr Werkstück.
Techn. Eigenschaften
Material: Soda
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen