- grauer Naturstein für alle Arten von Pflastersteinen
- witterungsbeständig, frostsicher & streusalzresistent
- Diabas Splitt aus eigener Herstellung
- in verschiedenen Mengen, versandkostenfreie Lieferung
- Artikel-Nr.: 10009588
Fr: 7:30 - 14:30 Uhr
So fugen Sie Ihr Pflaster stabil und sicher: auf Diabas Pflastersplitt
Suchen Sie hochwertigen Fugensplitt für Ihre Pflasterfläche? Dann ist der Diabas Fugensplitt von Schicker Mineral das ideale Material für Ihr Vorhaben.
Hergestellt wird der im Volksmund oftmals auch Fuger genannte Splitt aus dem harten Diabas Gestein. Hierbei handelt es sich um einen besonders robusten und witterungsbeständigen Naturstein aus Lavagestein. Der Splitt ist beim Verlegen sämtlicher Sorten von Pflastersteinen und Pflasterbelägen bedenkenlos verwendbar. Das Naturprodukt reagiert weder mit Naturstein noch Betonpflaster und bietet Ihrem Pflasterbelag ein stabiles Bett.
Die Korngröße von 1-3 mm aus unserem Fugensplitt-Sortiment empfehlen wir zur Erstfüllung von Fugen ab 3 mm oder größer. Sie eignet sich besonders gut für Wasserdurchlässigkeit. Nach dem Abrütteln der Fläche bietet sich das Nachfüllen mit Diabas Fugensand an. Dieser wird nach dem Einkehren gründlich eingeschlämmt. Unter Verwendung des gleichen Materials – Diabas Gestein – bleibt auch die Farbgebung die Gleiche.
Das passende Pflasterbett
Damit die Fugenfüllung nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, empfehlen wir die Abstimmung der Körnung auf die des Pflasterbettes.
Die Oberflächenspannung Ihres Pflasterbettes ist durch die kantige Kornform des Splittes garantiert. So vermeiden Sie das Verrutschen und Wackeln Ihrer Pflastersteine. Das ist besonders für das empfindliche Natursteinpflaster wichtig. Da sich der Diabas durch seine Härte und Frostbeständigkeit auszeichnet, ist die Tragfähigkeit Ihres Pflasterbettes zu jeder Jahreszeit garantiert - und das auch in langfristiger Zukunft.
Einsatzgebiete
- Garten- und Landschaftsbau
- Pflastern von Wegen, Einfahrten, Höfen, Terrassen u.v.m.
- professioneller Städtebau
Anwendungshinweise zum richtigen Pflastern:
Die Diabas Pflasterbettung wird auf dem verdichteten Unterbau verteilt. Auf diesem Splittbett werden die Pflastersteine verlegt. Die Schicht Ihres Pflasterbettes sollte mindestens zwischen 3 und 5 cm hoch aufgetragen und plan abgezogen werden.
Beim Pflastern ist es wichtig, das Fugenmaterial auf den Pflastersplitt abzustimmen. Sollte die Korngröße Ihres Fugenmateriales zu fein sein, kann der Fugensand leicht in die Bettung einrieseln und das Pflasterbett verstopfen. Bei einem Natursteinpflaster mit einer breiten Fuge beispielsweise können Sie den Fugensplitt in derselben Körnung wie Ihren Pflastersplitt wählen.
Erhältliche Körnungen unseres Diabas Fugensplittes:
Bei uns finden Sie auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für Ihr Pflastervorhaben.
Material: | Diabas |
Farbe: | grau |
Schüttdichte (in t/m³) | 1,6 t/m³ |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.