Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung (DE) Schnelle Lieferung Eigene Diabasproduktion

Größere Menge benötigt?

Du benötigst größere Mengen oder
regelmäßige Lieferungen?

Zum Kontaktformular

Hast du Fragen?

09273 / 997 - 35
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

service@schicker-mineral.de

Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

Mehr Informationen

Deine Vorteile

  • Kostenlose Lieferung (DE)
  • Schnelle Lieferung
  • Eigene Diabasproduktion
  • Kompetente Beratung

Staubbad und Parasitenschutz in einem

Wer Hühner, Wachteln, Tauben oder anderes Geflügel hält, sollte seinen Tieren ein Staubbad zur Verfügung stellen und damit ein Grundbedürfnis der Tiere befriedigen - ausgiebiges Scharren und Wühlen im Staub. Beim Staubbaden holen sich Hühner durch ausgiebiges Plustern und Flattern Staub ins Gefieder, der das Federkleid pflegt und gleichzeitig Stress abbaut.

Hüfisan® Geflügelpuder bietet dafür die perfekte Basis. Die speziell auf die Bedürfnisse von Geflügel zugeschnittene Mischung aus feinstem Diabas Urgesteinsmehl verbessert die Stallhygiene und fördert das Wohlbefinden deiner Tiere. Biete deinen Tieren Hüfisan® in einer Wanne oder einem anderen Staubbad-Behälter an.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teilen deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktnummer:: 10010628
Einbautiefe: 100
Herkunft: Eigene Produktion in Oberfranken
Herkunftsland: Deutschland
Material: Diabas
Maximale Korngröße (mm): 0
Maximale Korngröße (µm): 0
Minimale Korngröße (mm): 0
Minimale Korngröße (µm): 0
Schüttdichte (t/m³): 1,6
Gewicht: 10 kg

Produktinformationen "Hüfisan® Geflügelpuder"

Materialbedarf berechen

Berechne, welche Menge Hüfisan® Geflügelpuder du für dein Projekt benötigst.
Trage dazu die Maße der zu füllenden Fläche ein.

Empfehlung für eine blickdichte Abdeckung mindestens mm

Skizze
Materialbedarf
Volumen
Geschätztes Gewicht
kg

Alle Werte und Angaben sind zur Orientierung gedacht und ohne Gewähr. Wir empfehlen in jedem Fall 5 - 10% Ausschuss einzuberechnen.

Wende dich bei Fragen gerne an unsere Service-Hotline 09273 / 997 - 35

 Darum ist Hüfisan® die richtige Wahl für dein Geflügel

100% natürlich
Chemiefreier, rein physikalisch wirkender Schutz gegen Ektoparasiten wie z.B. die rote Vogelmilbe
Kein negativer Einfluss auf Eier- oder Fleischqualität

Für Bio-Betriebe geeignet

Günstig direkt vom Hersteller

Versandkostenfrei und schnell zu dir geliefert

Darum ist Hüfisan® die richtige Wahl für dein Geflügel

100% natürlich
Chemiefreier, rein physikalisch wirkender Schutz gegen Ektoparasiten wie z.B. die rote Vogelmilbe
Kein negativer Einfluss auf Eier- oder Fleischqualität
Für Bio-Betriebe geeignet
Günstig direkt vom Hersteller
Versandkostenfrei und schnell zu dir geliefert
usp-diabas-huefisan-parasitenschutz-800x434

Bekämpft & beugt Parasiten vor

Mehr als ein Staubbad! Hüfisan® wirkt rein physikalisch und chemiefrei gegen Milben, wie die rote Vogelmilbe, Flöhe, Läuse und andere Ektoparasiten. Die feinen, scharfkantigen Puderteilchen reißen die Chitin-Panzer der Parasiten auf und trocknen sie aus - ohne Resistenzentwicklung! Auf das Geflügel selbst nimmt Hüfisan® hingegen keinen negativen Einfluss. Im Gegenteil: es fördert zusätzlich die Haut- und Gefiederpflege und wirkt bei Verletzungen mild desinfizierend. Stäube den Puder auch auf kritische Stellen im Stall, wie Boden, Wände, Nischen und Schlafstangen. Zum gezielten Bestäuben empfiehlt sich unsere Hüfisan® Hygiene-Kombi mit Puderflasche.

Verbessert die Stallhygiene

Zur Verbesserung und Erhaltung der Stallhygiene, ist ein gutes Feuchtigkeitsmanagement wichtig. Hüfisan® nimmt viel Feuchtigkeit auf und bindet außerdem Ammoniak und damit unangenehmen Geruch im Stall. Angenehmer für dich und deine Tiere.

usp-diabas-huefisan-stallreinigung-800x434
usp-diabas-huefisan-sandbad-800x434

Fördert Entspannung & baut Aggression ab

Hüfisan® animiert durch seine Beschaffenheit aus feinem Puder deine Tiere zum Hudern, also zum Staubbaden. Das hilft Hühnern, Wachteln und Co. zu Entspannen und steigert ihr Wohlbefinden. Entspannte Tiere bauen Aggressionen ab oder gar nicht erst auf. Für mehr Harmonie in deiner Hühner-Schar.

So verwendest du Hüfisan® Geflügelpuder

usp-icons-huefisan-sandbad-200x200

Staubbad

Biete Hüfisan® 10-20 cm hoch in einer Wanne oder im Freigehege in der Lieblings-Bademulde deiner Hühner an.

usp-icons-huefisan-staeuben-200x200

Hygiene-Puder

Stäube Hüfisan® Geflügelpuder auf alle gefährdeten oder schon befallenen Stellen im Stall auf. Vor allem Ritzen, Fugen und raue Oberflächen im Stall, solltest du gut einpudern.

Das sagen unsere Kunden

  • Nadja von @federstars

    "Ungeziefer- insbesondere Milbenschutz ist ein wichtiges Thema in der Geflügelhaltung! Da ich kein Freund von Chemiekeulen bin, verwende ich gern den natürlichen Schutz von Hüfisan Geflügeleinstreu. So sind all meine Tiere, gerade in den wärmeren Monaten, rundum natürlich gegen jede Art von Ektoparasiten geschützt und haben dabei noch jede Menge Spaß, wenn sie die Einstreu als Staubbad nutzen."

  • Angelina von @scharrgarten

    "Ich nutze Hüfisan seit 3 Jahren und bin von der positiven Wirkung auf das Wohlbefinden meiner Hühner überzeugt. Die einfache Anwendung und die sichtbaren Ergebnisse machen Hüfisan zu einem unverzichtbaren Teil in meinem Scharrgarten."

  • Christina

    "Wir haben für unsere sieben Wachteln sowohl Hüfisan Geflügeleinstreu als auch Geflügelpuder bestellt. Die Wachteln kannten vom Züchten nur normalen Vogelsand. Nachdem sie das erste Mal in Hüfisan gebadet hatten, mochten sie nur ungern in den auch angebotenen Vogelsand. Für uns ist es immer wieder eine Freude, den Wachteln beim Baden in Hüfisan zuzusehen."

  • Elisabeth & Annette von @fichtelhuehner_neudrossenfeld

    "Wir wollten aktiv von Anfang an gegen die rote Vogelmilbe angehen und Hüfisan wird von den Hühnern super angenommen. Sie lieben es, darin zu buddeln und es ist ein natürliches Produkt gegen die rote Vogelmilbe. Wir wollen keine Chemie einsetzen, sondern alles so natürlich wie möglich halten."

    Häufige Fragen

    Mit einem 25 kg Sack kannst du ca. 0,5 Quadratmeter 3 cm hoch mit Hüfisan® bedecken. Für das Sandbad kannst du mir ca. 1,6 kg Hüfisan® pro Liter rechnen.
    Lagere Hüfisan® trocken. Bei längerer Lagerung fülle Hüfisan® am besten in einen Eimer mit Deckel um und lagere überdacht.

    Hüfisan® Geflügeleinstreu ist eine Spezialmischung aus Puder und Sand. Der feine Puder nimmt Flüssigkeiten ideal auf und ummantelt den Kot, wodurch dir das Misten erleichtert wird. Die enthaltenen Steinchen werden von den Tieren gern als Magensteinchen aufgenommen. Da sie recht scharfkantg sind, kann Körnerfutter im Magen gut geöffnet und damit besser verwertet werden. Hüfisan® Geflügelpuder hingegen besteht, wie der Name schon sagt, rein aus feinem Puder. Er ist deshalb ideal für Staubbäder, das gezielte Bestäuben von Parasiten-kritischen Stellen im Stall oder zum Nachfüllen des Feinanteils in der Geflügeleinstreu nach dem Misten.

    Hüfisan® wird aus oberfränkischem Diabas Gestein hergestellt, einem 450 Millionen Jahre altem Vulkangestein. Kieselgur hingegen ist ein weiches Sedimentgestein, dass aus den Schalen fossilier Kieselalgen entstanden ist. Die Wirkungsweise gegen Parasiten ist ähnlich: beide reißen die Panzer von Milben, Läusen, Flöhen & Co. auf und trocknen die Instekten aus. Die Struktur der beiden Produkte ist aber völlig unterschiedlich, was vor allem den Gesundheitsaspekt betrifft. Denn Kieselgur besteht hauptsächlich aus Kieselsäure (SiO2) in Form von Quarz. Der feine Quarzstaub ist besonders lungengängig und kann zu Lungenschäden, wie Silikose (Staublunge) führen. Hüfisan enthält nur sehr wenig Quarz und ist deshalb, auch wenn es staubt, deutlich unkritischer. Besser für deine Tiere, besser für dich!

    Im Staubbad werden deine Hühner nach und nach Material im Gefieder oder beim Baden aus dem Staubbad heraustragen. Fülle es wieder auf, wenn nicht mehr genügend Hüfisan® in der Wanne ist.

    Als Einstreu bindet Hüfisan® Feuchtigkeit und ummantelt Kot. Beim Ausmisten entnimmst du deshalb immer wieder Material. Ist nicht mehr genug Feinanteil enthalten, kannst du einfach Hüfisan® Geflügelpuder nachfüllen. Einen kompletten Austausch solltest du spätestens dann vornehmen, wenn das Material gesättigt, also zu verschmutzt ist, und Geruch entwickelt.

    Du kannst Hüfisan® für alle Geflügelarten benutzen - Hühner, Wachteln, Tauben, Enten, Gänse, Puten & Co. Sogar Wildvögel und Kanarienvögel freuen sich über ein Staubbad in Hüfisan®.

    Größere Menge benötigt?

    Du benötigst größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?

    Zum Kontaktformular

    Hast du Fragen?

    09273 / 997 - 35
    Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
    Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

    service@schicker-mineral.de

    Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

    Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

    Mehr Informationen

    Deine Vorteile

    • Kostenlose Lieferung (DE)
    • Schnelle Lieferung
    • Eigene Diabasproduktion
    • Kompetente Beratung
    Produktgalerie überspringen

    Ähnliche Artikel zu Hüfisan® Geflügelpuder

    Tipp
    Hüfisan® Geflügeleinstreu
    Hüfisan® Geflügeleinstreu
    19,99 €*

    Inhalt: 12.5 kg (1,60 €* / 1 kg)

    weitere Größen erhältlich

    Hüfisan® Hygiene-Kombi
    Hüfisan® Hygiene-Kombi
    23,49 €*

    Inhalt: 10 kg (2,35 €* / 1 kg)

    weitere Größen erhältlich

    Geflügel-Futterkalk 0-2,0 mm
    Geflügel-Futterkalk 0-2,0 mm
    23,49 €*

    Inhalt: 25 kg (0,94 €* / 1 kg)

    weitere Größen erhältlich

    Geflügelhaltung Vorteilspaket
    Geflügelhaltung Vorteilspaket
    37,99 €*

    weitere Größen erhältlich

    Artikel über Hüfisan® Geflügelpuder

    Was ist der Unterschied zwischen Kieselgur und Urgesteinsmehl für Hühner?
    Was ist der Unterschied zwischen Kieselgur und Urgesteinsmehl für Hühner?
    Milben will kein Hühnerhalter im Stall. Regelmäßige Sandbäder für die Hühner und eine gezielte Behandlung kritischer Stellen im Stall helfen dabei, Parasiten in Schach zu halten. Wie sich Kieselgur und Urgesteinsmehl dabei unterscheiden, erfährst du hier.
    Das bewirkt Futterkalk bei Legehühnern
    Das bewirkt Futterkalk bei Legehühnern
    Hühnerrassen die für eine hohe Legeleistung oder schnelle Mast gezüchtet wurden, haben oft einen hohen Kalziumbedarf. Welche Probleme durch Kalzium-Mangel entstehen können und wie Futterkalk einen solchen verhindert, liest du hier.
    Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
    Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
    Welche Vorteile bringen Gesteinsmehle meinem Garten? Welches Mehl ist für welche Bodenart am besten geeignet? Und wie setzte ich Urgesteinsmehl im Garten eigentlich am besten ein? Diese und weitere Fragen rund um Gesteinsmehle beantworten wir dir hier.
    Warum Hühner ein Sandbad benötigen
    Warum Hühner ein Sandbad benötigen
    Für gesundes Geflügel ist Staubbaden - auch Hudern genannt - enorm wichtig. Warum Hühner, Tauben, Puten und andere Gefügelarten regelmäßige Sandbäder brauchen, erfährst du hier.