Marmor Fugensplitt weiß 1-3 mm

(5+)
  • edle und natürliche Optik zu Pflastersteinen, Verlegeplatten o. ä.
  • natürliche, meist weiße bis beige Farbe in trockenem wie feuchtem Zustand
  • leicht einzukehren und zu verdichten
  • gute Härte und Stabilität für einen nachhaltigen Einsatz
  • witterungsbeständig & streusalzresistent
17,70 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,71 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10009793
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Marmor Fugensplitt weiß 1-3 mm"

Weißer Marmor Fugensplitt 1-3 mm – edel und natürlich zugleich


Weißer Marmor als hochwertiger Fugensplitt 1-3 mm ist für Pflaster- und Plattenflächen sehr beliebt. Die feinen Steinchen verarbeiten sich sehr gut und wirken zugleich warm, edel und freundlich. Insbesondere wird Marmor Fugensplitt 1-3 mm häufig in Flächen mit hellen Natursteinen eingesetzt. Doch auch als Kontrastgeber für dunkle Pflaster- oder Plattenflächen ist er sehr beliebt.
Marmor ist ein Karbonatgestein, das aus Kalk und anderen Gesteinsarten entsteht, wenn sie extremen Drucken und hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Das Naturprodukt ist umweltfreundlich sowie witterungsbeständig und kann als relativ robustes Gestein auch gut für Gehwege oder Einfahrten verwendet werden.

Fugensplitt aus Marmor hat eine ganze Reihe attraktiver Eigenschaften:

  • natürliche, meist weiße bis beige Farbe in trockenem wie feuchtem Zustand
  • gute Härte und Druckbeständigkeit, gute Verdichtbarkeit
  • witterungsbeständig & streusalzresistent
  • natürlicher, farbechter Naturstein aus Deutschland


Der Splitt ist beim Verlegen sämtlicher Sorten von Pflastersteinen und Pflasterbelägen bedenkenlos verwendbar. Das Naturprodukt reagiert weder mit Naturstein noch Betonpflaster und verkeilt sich auch ein ganzes Stück weit – insbesondere, wenn man ihn einrüttelt.
Die Korngröße von 1-3 mm aus unserem Fugensplitt-Sortiment empfehlen wir zur Erstfüllung von Fugen ab 3 mm oder größer. Damit die Fugenfüllung nicht in das Pflasterbett abrieseln und damit Hohlräume in den Fugen schaffen kann, sollten Sie unbedingt die Körnung des Pflasterbettes abstimmen.

Unsere weißen Splitte werden gerne neben dem Einsatz als Fugensplitt auch in der Garten- und Beetgestaltung genutzt, denn die weißen Steine wirken edel und freundlich. Die helle Farbe reflektiert die Sonne, wodurch sich der Stein auch im Sommer nicht zu sehr erhitzt. Er bringt die grünen und bunten Farben der Pflanzen noch besser zur Geltung. Selbstverständlich setzt er sich bei dunkleren Pflastern oder Platten ebenfalls ganz besonders gut ab. Der Stein lässt sich leicht auch mit anders farbigen Splitten kombinieren, wobei man das Risiko der Durchmischung beachten sollte.

Anwendungshinweise:

Bitte beachten Sie, dass Sie ein ungewaschenes Naturprodukt erhalten. Unsere Splitte kommen direkt aus dem Steinbruch und können mit Gesteinsstaub ummantelt oder Unreinheiten behaftet sein. Sie können diese einfach mit Wasser abspritzen oder lassen ihn natürlich vom Regen reinigen.
Bei der Verwendung unseres weißen Marmor Fugensplittes 1-3 mm gibt es nicht viel zu beachten. Der Splitt lässt sich einfach ausbringen, verteilen und einkehren.

Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte:

Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem angebotenen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen, durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur, sind nach DIN zulässig.
Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind nicht gewaschen und können Anteile von Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten.

Bitte beachten Sie: Da Splitte Naturprodukte sind, können sich Gesteine, je nach Vorkommen, hinsichtlich der Farbe und der Kornform unterscheiden. Es ist also normal, dass sich Splitte der gleichen Korngröße aus verschiedenen Steinbrüchen bzw. von verschiedenen Händlern unterscheiden können. Sollte schon Material aus anderer Quelle vorhanden sein, auf das Sie den Splitt abgestimmt möchten, oder sollten Sie sich bezüglich der Wahl der Korngröße nicht sicher sein, empfehlen wir die Bestellung eines Musterpakets. Dieses können Sie ganz einfach bei unserem Kundenservice anfragen. Das Musterpaket enthält ca. 1-2 kg des gewünschten Splitts.

Hinweis zur Wahl der Korngröße: Bitte beachten Sie, dass die Steine an der schmalsten Stelle gemessen werden. Die angegebene Korngröße bezieht sich also auf die technische Messung. Die tatsächliche Größe der Steine kann daher abweichen. Weitere Informationen zur Korngröße und wie Sie diese bei schon vorhandenen Steinen messen können, finden Sie in unserem Blog.

Bei uns finden Sie auch den richtigen Unterbau sowie die passende Bettung für Ihr Pflastervorhaben.

Marmor steht wie kein anderes Gestein für puren Luxus. Wie das edel schimmernde Gestein entstanden ist und wofür es verwendet werden kann, lesen Sie hier.
Mit unserer Anleitung verlegen Sie Ihr Pflaster in nur sechs Schritten selbst. Unsere Material- & Werkzeug-Checkliste, Materialkunde und wertvolle Profi-Tipps helfen Ihnen bei Ihrem Pflasterprojekt.
Pflastern war noch nie so einfach. Wie Sie in nur sechs Schritten Pflaster verlegen, finden Sie in unserer Broschüre. Inklusive Checkliste, Schritt-für-Schritt-Anleitung und Materialkunde. Jetzt lesen und kostenlos herunterladen!
Techn. Eigenschaften
Material: Marmor
Farbe: weiß
Schüttdichte (in t/m³) 1.5 t/m³
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Zuletzt angesehen