Schiefer Ziersplitt schwarz 20-40 mm

(100+)
  • anthrazitfarbener bis schwarzer Naturstein
  • plattige Kornform, sehr lagestabil
  • Wärmespeicherung: Abgabe der am Tag gespeicherten Wärme an Pflanzen in kühlen Nächten
  • Rindenmulchalternative
  • farbechtes Naturprodukt aus Deutschland
18,90 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,76 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10008772
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Schiefer Ziersplitt schwarz 20-40 mm"

Samtig schimmernde Schiefer Plättchen

Unser deutscher Schiefer Ziersplitt ist ein Naturstein in samtig schimmernder dunkler Farbe. In manchen Teilen Frankens wird er auch "Blaues Gold" genannt. Durch das tiefe Schwarz im feuchten Zustand und das schimmernde Blau im Sonnenschein, wird der zeitlose Stein gerne als Ziersplitt im Garten verwendet: zur Gestaltung von Beeten, Steingärten, Wasserläufen, Teichanlagen, Grabmälern oder als Spritzschutz um die Fassade.

Der Schiefersplitt ist hitze- und frostbeständig, sollte aber keinem großen physischen Druck ausgesetzt werden. Das relativ weiche Gestein würde bei hoher Belastung brechen. Zur Nutzung in Einfahrten oder auf Parkplätzen ist der Schiefersplitt daher nicht zu empfehlen.

Schiefersplitte finden im Garten noch einen anderen praktischen Verwendungszweck: der Schieferbruch kann als Alternative zu Rindenmulch als Abdeckmaterial für Pflanzen eingesetzt werden. Die plattigen Steine sind ein exzellenter Wärmespeicher. Tagsüber wird die Wärme der Sonne von dem dunklen Gestein aufgenommen und in kalten Nächten an Boden und Pflanzen abgegeben.

Untergrund richtig vorbereiten

Prinzipiell können Sie den Schiefersplitt direkt auf dem Erdboden verteilen. Damit Ihre Splittfläche aber nicht so schnell von Unkraut bewachsen wird, können Sie ein Gartenvlies unter dem Splitt auslegen. Wählen Sie ein dunkles Unkrautvlies, damit es nicht störend durch den Splitt blitzt. Zum Wohl des Bodenlebens können Sie aber auch auf eine Unkrautsperre verzichten und den Splitt dafür etwas höher aufschütten. Verwenden Sie in Ihrem Steingarten auch größere Steine und Pflanzen, um Lebensräume für Tiere zu schaffen. Mehr Tipps, wie Sie einen ökologisch wertvollen Steingarten anlegen, finden Sie in unserem Blog.

Wie viel Ziersplitt brauche ich?

Um den Untergrund blickdicht abzudecken, empfehlen wir das Splittbett mindestens 2-4 cm hoch anzulegen. Bei dieser Einbauhöhe ergiebt sich ein Mengenbedarf von ca. 40 kg Schiefersplitt pro m². Planen Sie zusätzlich etwas Ausschuss ein, da Schüttgüter wie Natursteinsplitte handelsüblich kleine Anteile von Unter- und Überkorn enthalten.

Für weitere Mengen. z.B. 500 kg Big Bags, oder Großmengen über 1.000 kg wenden Sie sich gerne über die Großmengenanfrage an unseren Kundenservice.

Wichtiger Hinweis für alle Natursteinprodukte

Soweit hier nicht anders angegeben, handelt es sich bei dem angebotenen Material um eine handels- und marktübliche Beschaffenheit in Qualität, Farbe, Körnung und Bearbeitung. Farb- und Strukturschwankungen, durch das je nach Gesteinsart naturgegebene Vorkommen innerhalb des Farbtons oder Gesteinsstruktur, sind nach DIN zulässig.

Hierzu gehören auch typische Veränderungen wie z.B. Oxydationen, Reaktionen von eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, die zu Farbveränderungen bei den verschiedenen Gesteinsarten führen können. Schüttgutprodukte sind nicht gewaschen und können Anteile von Unter- und Überkorn sowie Gesteinsstaub enthalten. Wir empfehlen die Steine nach dem Verteilen mit Wasser abzuspritzen

Bitte beachten Sie: Da Ziersplitte Naturprodukte sind, können sich Gesteine, je nach Vorkommen, hinsichtlich der Farbe und der Kornform unterscheiden. Es ist also normal, dass sich Splitte der gleichen Korngröße aus verschiedenen Steinbrüchen bzw. von verschiedenen Händlern unterscheiden können. Sollte schon Material aus anderer Quelle vorhanden sein, auf das Sie den Ziersplitt abstimmen möchten, oder sollten Sie sich bezüglich der Wahl der Korngröße nicht sicher sein, empfehlen wir die Bestellung eines Musterpakets. Dieses können Sie bei unserem Kundenservice anfragen. Das Musterpaket enthält ca. 1-2 kg des gewünschten Ziersplitts.

Hinweis zur Wahl der Korngröße: Bitte beachten Sie, dass die Steine an der schmalsten Stelle gemessen werden. Die angegebene Korngröße bezieht sich also auf die technische Messung. Die tatsächliche Größe der Steine kann daher abweichen. Weitere Informationen zur Korngröße und wie Sie diese bei schon vorhandenen Steinen messen können, finden Sie in unserem Blog.

Sie wollen einen Steingarten anlegen, der sowohl ästhetisch und pflegeleicht, als auch ökologisch nützlich ist? Lesen Sie hier, wie Sie mit fünf einfachen Mitteln einen tier- und umweltfreundlichen Steingarten anlegen können.
Für alle, die keinen grünen Daumen haben, ist ein Flaschengarten das richtige. Und auch für alle Pflanzen-Profis ist das Mini-Ökosystem interessant. Wie man Schritt für Schritt einen Flaschengarten anlegt, lesen Sie hier oder zeigen wir Ihnen in unserer Video-Anleitung.
Machen Sie Ihren Garten very British. Wie Sie sich die verspielte Romantik britischer Cottages in den Garten holen, zeigen wir Ihnen hier.
Minimalismus, Geometrie und ein Materialmix aus kühlen und warmen Elementen kennzeichnen modernes Gartendesign. Worauf Sie bei der Anlage eines modernen Gartens achten müssen, zeigen wir Ihnen hier.
Entdecken Sie mit uns das Gestein des Jahres 2019 - den Schiefer! Erfahren Sie interessante Infos zu den Eigenschaften, der Entstehungsgeschichte und den Anwendungsmöglichkeiten des edlen Gesteins.
Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Ziersplitt, Zierkies und Gabionensteinen. Alle Gesteinsarten und Körnungen auf einen Blick! Jetzt kostenlose Broschüre herunterladen.
Die Größe von Steinen, egal ob Splitt, Kies oder Schotter, wird üblicherweise in der Korngröße angegeben, einem von bis- Wert in Millimetern (z.B. 32-56 mm, oder auch 32/56). Bei uns erfahren Sie, wie sich die Angabe der Korngröße zusammensetzt, was der Wert aussagt und wie Sie selbst die Steingröße einfach nachmessen können.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Splitt, Kies, Schotter und Sand? Stein ist nicht gleich Stein. Wie sich verschiedene Schüttgüter anhand von Korngröße und Kornform unterscheiden lassen, zeigen wir Ihnen in unserem Blog.
Wie Kies und Splitt künstliches Dekogranulat ersetzen kann und wie Sie die Steine für weihnachtliche Dekoideen nutzen können, zeigen wir Ihnen hier.
Ziersplitt ist im Garten- und Landschaftsbau eines der beliebtesten Baumaterialien. Wer sich selbst an die Gestaltung von Garten und Grundstück macht, steht schnell vor einer riesigen Auswahl verschiedener Splitt Körnungen. Welche Körnung die richtige für Ihr Projekt ist, erfahren Sie hier.
Wir zeigen Ihnen, welche Gräser, Stauden, Bodendecker, Sukkulenten und mehr sich im Steingarten wohlfühlen. Was Sie bei der Auswahl der Pflanzen beachten sollten, lesen Sie hier.
Techn. Eigenschaften
Material: Schiefer
Farbe: schwarz
Schüttdichte (in t/m³) 1,2 t/m³
Bewertungen 100+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Materialbedarf berechen
Berechnen Sie, welche Menge Schiefer Ziersplitt schwarz 20-40 mm Sie für Ihr Projekt benötigen.
Tragen Sie dazu die Maße der zu füllenden Fläche ein.
Meter
Meter
Meter
Empfehlung: für eine blickdichte Abdeckung, mindestens 40 mm.
Materialbedarf
Volumen
Geschätztes Gewicht kg

Alle Werte und Angaben sind zur Orientierung gedacht und ohne Gewähr. Wir empfehlen in jedem Fall 5 - 10% Ausschuss einzuberechnen.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Service-Hotline 09273 / 997 - 35

Zuletzt angesehen