Aquariumkies natur 3,15-5,6 mm

(100+)
  • kantengerundeter Bodengrund – keine Verletzungsgefahr für Fische
  • mehrfach gewaschen und entstaubt
  • hocherhitzt, dadurch hygienisch bedenkenlos und keimfrei
  • ohne Einfluss auf den pH-Wert des Wassers
  • für Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien und Aquascaping geeignet
17,50 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,70 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10006059
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Aquariumkies natur 3,15-5,6 mm"

Natur pur für Ihr Aquarium! Der Schicker Mineral Aquariumkies ist ein Naturkies, der Ihnen und Ihren Fischen, Garnelen, Schnecken, Krebsen und Co. viel Freude machen wird. Der Sand wird in Deutschland abgebaut, gewaschen und feuergetrocknet und bietet Ihren Tieren und Pflanzen optimale Bedingungen. Dank der abgerundeten Körner ist er auch für Diskusfische und Bodenwühler geeignet. Der Bodengrund gibt keinerlei Stoffe an das Wasser ab und kann sowohl in Süßwasser- als auch in Meerwasserbecken eingesetzt werden.

Der ideale Kies für Aquascaping

Gestalten Sie mit dem Kies naturgetreue Minilandschaften. In Kombination mit dem passenden Hardscape lassen sich eindrucksvolle Gebirgslandschaften, Moränen, Bachläufe und mehr realisieren. In Verbindung mit feinem Sand wirkt Ihr Aquascape noch natürlicher.

Tipp: Auch für Wabi Kusa Schalen geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Aquariumsand und Aquariumkies?

Im Grunde unterscheiden sich Aquariumsand und Aquariumkies nur in der Korngröße. Bodengrund mit Korngrößen unter 2 mm nennt man Aquariumsand, Bodengrund mit Korngrößen über 2 mm heißen Aquariumkies. Welche Vor- und Nachteile Sand und Kies in der Aquaristik jeweils haben, lesen Sie in unserem Blog.

Wieviel Aquariumkies benötige ich für mein Aquarium?

Um ein stabiles Ökosystem im Aquarium zu generieren, benötigen Sie eine Bodengrundhöhe von 5-10 cm. Gerne helfen wir Ihnen bei der Berechnung der notwendigen Aquariumkiesmenge.

Dazu folgendes Beispiel:
Ihr Aquarium ist 100 cm lang, 40 cm breit und Sie möchten es mit 10 cm Kies füllen:

Rechnung: 100 x 40 x 10 = 40000 / 1000 = 40
40 x 1,5 = 60 kg (Kies)

Farben und Körnungen

Unseren Aquariumkies gibt es in vielen Farben und Körnungen. Finden Sie Ihren Favoriten:

Benötigen Sie große Mengen, liefern wir Ihnen den Aquariumbodengrund auf Halbpalette und Palette. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Anwendungshinweis

Bei dem Aquariumsand und -kies handelt es sich um ungefärbten Natursand und -kies. Farbschwankungen innerhalb des Farbtons sind deshalb normal.
Unser Aquariumbodengrund ist mehrfach gewaschen und entstaubt. Vor dem Einbringen ins Aquarium sollte der Sand bzw. Kies trotzdem unbedingt nochmals gründlich gewaschen werden. Denn beim Transport mit dem Paketdienst geraten die Sandkörner in Bewegung, stoßen aneinander und es kann feiner Abrieb entstehen, der das Wasser im Aquarium trüben kann. Wir empfehlen eine ausreichend lange Einlaufphase nach Bodengrundwechsel oder Neugestaltung des Aquariums einzuhalten.
Der Bodengrund bildet die Basis Ihres Aquariums. Wie Sie den Sand oder Kies Ihrer Wahl für Ihr Aquarium vorbereiten und welche Tipps Ihnen das Einfüllen erleichtern, zeigen wir Ihnen hier.
Das Aquarium ist ein kleines geschlossenes Biotop, das nur funktioniert, wenn die biologischen Prozesse im Gleichgewicht sind. Bei einem neuen Aquarium oder nach Bodengrundwechsel, müssen sich diese Prozesse erst einstellen. Warum eine Einfahrphase dafür essenziell ist, lesen Sie hier.
Üppig wachsende Wasserpflanzen sind in Zierfisch-Aquarien und Aquascapes sehr beliebt. Dafür dass sich die Pflanzen im Aquarium gut entwickeln, sorgen Nährboden und Langzeitdünger. Wie Sie die Nährstoffzufuhr je nach Pflanzenart, Besatz und Größe für Ihr Aquarium passend abstimmen, zeigen wir Ihnen hier.
Was der Unterschied zwischen Sand und Kies ist und welche Vor- und Nachteile beide Bodengrundarten für Ihr Aquarium haben, lesen Sie hier.
Wasserpflanzen gibt's nur im Aquarium? Falsch gedacht. Entdecken Sie die japanische Kunst des Wabi Kusa.
Ein neues Aquarium einzufahren erfordert viel Geduld. Wir zeigen Ihnen, ob man erkennen kann, dass die Einfahrphase abgeschlossen ist und wie man diese beschleunigen kann.
Berechnen Sie in nur drei Schritten, wie viel Bodengrund Sie für Ihr Aquarium benötigen. Egal ob Nanoaquarium oder Zwei-Meter-Becken - wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihren Mengenbedarf ermitteln.
Techn. Eigenschaften
Material: Kies
Farbe: natur
Schüttdichte (in t/m³) 1,5 t/m³
Bewertungen 100+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Materialbedarf berechen
Berechnen Sie, welche Menge Aquariumkies natur 3,15-5,6 mm Sie für Ihr Projekt benötigen.
Tragen Sie dazu die Maße der zu füllenden Fläche ein.
Meter
Meter
Meter
Empfehlung: für eine blickdichte Abdeckung, mindestens 50 mm.
Materialbedarf
Volumen
Geschätztes Gewicht kg

Alle Werte und Angaben sind zur Orientierung gedacht und ohne Gewähr. Wir empfehlen in jedem Fall 5 - 10% Ausschuss einzuberechnen.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Service-Hotline 09273 / 997 - 35

Zuletzt angesehen