Wer sich ein Aquarium einrichtet, steht spätestens beim Kauf des Bodengrundes vor der Frage, wie viel Sand oder Kies er benötigt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Mengenbedarf in nur drei Schritten ganz einfach berechnen.
Tipp für Eilige: Wenn Sie den Taschenrechner lieber beiseite lassen wollen, nutzen Sie unseren praktischen Bodengrundrechner.
Schritt 1: Grundfläche und Füllhöhe ausmessen
Wie viel Sand oder Kies Sie brauchen, hängt von der Größe Ihres Aquariums ab. Dabei geht es weniger um das Fassungsvermögen Ihres Beckens in Litern, sondern maßgeblich um dessen Grundfläche und die gewünschte Höhe der Sandschicht. Sie benötigen folgende drei Maße: Länge (A), Breite (B) und Füllhöhe (C).
Unser Aquarium ist 30 cm lang (A), 20 cm breit (B) und wir möchten es 5 cm hoch (C) mit Sand füllen.
Schritt 2: Volumen berechnen
Anhand dieser Maße berechnen Sie nun das zu füllende Volumen:
A x B x C = Volumen in cm³
Beispiel: 30 cm x 20 cm x 5 cm = 3.000 cm³
Für unser kleines Aquarium brauchen wir 3.000 cm³ Bodengrund.
Schritt 3: Schüttdichte mit Volumen multiplizieren
Um nun im letzten Schritt unsere Bedarfsmenge berechnen zu können, müssen wir wissen, wie hoch die Schüttdichte unseres Bodengrunds ist. Kurz gesagt, gibt die Schüttdichte, umgangssprachlich auch Schüttgewicht genannt, an, wie viel Masse eines Schüttguts (also z.B. Sand oder Kies) man benötigt, um ein Volumen von einem Liter zu füllen. Bei Quarzsand liegt die Schüttdichte bei ca. 1,5 kg/l und bei Quarzkies bei ca. 1,6 kg/l.
Unser im zweiten Schritt berechnetes Volumen müssen wir nun von Kubikzentimeter in Kubikdezimeter umrechnen (denn ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter). Dazu dividieren Sie das Volumen in Kubikzentimeter durch 1.000:
Volumen in cm³ / 1.000 = Volumen in l
Beispiel: 3.000 cm³ / 1.000 = 3 l
Die errechneten Liter werden nun mit der Schüttdichte des gewünschten Bodengrunds multipliziert. In unserem Beispiel entscheiden wir uns für eine Füllung mit ungefärbtem, beigen Aquarium Quarzsand mit einer Schüttdichte von 1,5 kg/l.
Volumen in l x Schüttdichte in kg/l= Mengenbedarf in kg
Beispiel: 3 l x 1,5 kg/l = 4,5 kg
Für unser kleines Aquarium brauchen wir 4,5 kg Aquariumsand.
Anhand dieser Rechnung können Sie für alle Beckengrößen schnell und einfach ausrechnen, wie viel Bodengrund Sie brauchen.
Hier die Rechnung noch mal kurz zusammengefasst: