- kantengerundeter Bodengrund – keine Verletzungsgefahr für Fische
- mehrfach gewaschen und entstaubt
- hocherhitzt, dadurch hygienisch bedenkenlos und keimfrei
- ohne Einfluss auf den pH-Wert des Wassers
- für Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien und Aquascaping geeignet
- Artikel-Nr.: 10006141
Fr: 7:30 - 14:30 Uhr
Natur pur für Ihr Aquarium! Der Schicker Mineral Aquariumsand ist ein Natursand, der Ihnen und Ihren Fischen, Garnelen, Schnecken, Krebsen und Co. viel Freude machen wird. Der Sand wird in Deutschland abgebaut, gewaschen und feuergetrocknet und bietet Ihren Tieren und Pflanzen optimale Bedingungen. Dank der abgerundeten Sandkörner ist er auch für Diskusfische und Bodenwühler geeignet. Der Bodengrund gibt keinerlei Stoffe an das Wasser ab und kann sowohl in Süßwasser- als auch in Meerwasserbecken eingesetzt werden.
Der ideale Sand für Aquascaping
Gestalten Sie mit dem feinen Sand naturgetreue Minilandschaften. In Kombination mit dem passenden Hardscape bilden Sie mit dem Aquariumsand nicht nur Wege oder Strände nach, sondern können auch eindrucksvolle Sandwasserfälle realisieren. In Verbindung mit gröberem Kies wirkt Ihr Aquascape noch natürlicher.
Tipp: Auch für Wabi Kusa Schalen geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen Aquariumsand und Aquariumkies?
Im Grunde unterscheiden sich Aquariumsand und Aquariumkies nur in der Korngröße. Bodengrund mit Korngrößen unter 2 mm nennt man Aquariumsand, Bodengrund mit Korngrößen über 2 mm heißt Aquariumkies. Welche Vor- und Nachteile Sand und Kies in der Aquaristik jeweils haben, lesen Sie in unserem Blog.
Wieviel Aquariumsand benötige ich für mein Aquarium?
Um ein stabiles Ökosystem im Aquarium zu generieren, benötigen Sie eine Bodengrundhöhe von 5-10 cm. Gerne helfen wir Ihnen bei der Berechnung der notwendigen Aquariumsandmenge.
Dazu folgendes Beispiel:
Ihr Aquarium ist 100 cm lang, 40 cm breit und Sie möchten es mit 10 cm Sand füllen:
Rechnung: 100 x 40 x 10 = 40000 / 1000 = 40
40 x 1,6 = 64 kg (Sand)
Farben und Körnungen
Unseren Aquariumsand gibt es in vielen Farben und Körnungen. Finden Sie Ihren Favoriten:
Benötigen Sie große Mengen, liefern wir Ihnen den Aquariumbodengrund auf Halbpalette und Palette. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Anwendungshinweis
Die Einfahrphase im Aquarium: Deshalb ist sie unverzichtbar
Wabi Kusa - lebende Kunstwerke aus Japan
Wann ist die Einfahrphase im Aquarium abgeschlossen?
Wie viel Bodengrund brauche ich für mein Aquarium?
Material: | Sand |
Farbe: | weiß |
Schüttdichte (in t/m³) | 1,6 t/m³ |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Tragen Sie dazu die Maße der zu füllenden Fläche ein.

Alle Werte und Angaben sind zur Orientierung gedacht und ohne Gewähr. Wir empfehlen in jedem Fall 5 - 10% Ausschuss einzuberechnen.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Service-Hotline 09273 / 997 - 35