Rasensand 0,5-1,0 mm

(50+)
  • staubfreier Quarzsand - gewaschen und feuergetrocknet
  • durchlüftet schwere Böden und verbessert die Wasserdurchlässigkeit
  • zum einfachen Ausgleich von Unebenheiten
  • für Streuwägen geeignet
  • unbedenklich für Mensch und (Haus-)Tier
18,40 € *
Inhalt: 25,00 kg (0,74 € * / kg)

inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei

Wählen Sie eine Gebindegröße

  • 10009637
Größere Menge benötigt?
Sie benötigen größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?
Zum Kontaktformular
Haben Sie Fragen?
Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition
Wie die Lieferung Ihrer Bestellung abläuft und was Sie beachten sollten.
Mehr Informationen
Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung (DE)
Schnelle Lieferung
Eigene Diabasproduktion
Kompetente Beratung
Produktinformationen "Rasensand 0,5-1,0 mm"

Gesunder, dichter Rasen: So wirkt Rasensand

Besonders auf schweren, lehmigen Böden hat es Ihr Rasen nicht gerade leicht. Die Wurzeln der Graspflanzen können sich in verdichtetem Boden nur schwer ausbreiten. Die Folge sind kahle Stellen und kraftlose Gräser. Auch Wasser kann auf solchen Böden nur schwer abfließen, was oft zu Staunässe führt und Ihren Rasen zusätzlich belastet.

Unser Rasensand aus reinem Quarzsand schafft Abhilfe. Die Sandkörner lockern die Struktur des Bodens auf und schaffen kleine Hohlräume, durch die Wasser und Luft besser an die Wurzeln der Rasengräser gelangt. Quarzsand verbessert so die Durchlüftung der obersten Bodenschicht und beugt Staunässe vor. Der Rasen wächst dadurch besser, wird satt-grün und dicht. Wo gesunder, kräftiger Rasen wächst, haben Unkraut und Moos außerdem schlechtere Chancen durchzukommen.

Welcher Sand und welche Körnung eignen sich als Rasensand?

Anders als normaler Bausand hat unser Quarzsand keinen Lehmanteil, der den Boden nur zusätzlich verdichten würde. Der Rasensand besteht zu 100 % aus gewaschenem, feuergetrocknetem Quarzsand aus deutschen Abbaugebieten. Welche Körnung die richtige für Ihren Rasen ist, hängt von der Beschaffenheit Ihres Bodens ab:

Körnung 0,1-0,3 mm: Für nur leicht verdichtete Böden

Körnung 0,4-0,8 mm: Die Allround-Körnung für alle Böden

Körnung 0,5-1,0 mm & 0,8-1,6 mm: Für stark verdichtete, nasse Böden

Rasen richtig sanden

Der beste Zeitpunkt zum Rasensanden ist Frühling oder Herbst. Mähen Sie Ihren Rasen und vertikutieren Sie die Fläche anschließend. Rechen Sie anschließend Rasenfilz - filzartige Schicht aus alten Grashalmen am Übergang zum Erdreich - aus. Jetzt können Sie den Rasensand mit dem Streuwagen oder händisch ausbringen. Wir empfehlen ca. 2 kg/m2. In diesem Schritt können Sie auch kleine Unebenheiten mit dem Sand ausgleichen. Rechen Sie nun die Sandkörner kräftig ein. Zum Abschluss können Sie den Rasen wässern und nach Bedarf mit Urgesteinsmehl oder Rasendünger zusätzlich stärken. Die Rasenfläche ist gleich im Anschluss wieder begehbar. Der Rasensand ist absolut geruchlos und als Naturprodukt ohne chemische Zusätze unbedenklich für Kinder, Haustiere und Wildtiere.

Quarzsand ist für viele Industriezweige unabdingbar und auch in unserem Alltag allgegenwärtig. Wie das Material gewonnen wird und welche Besonderheiten es hat, zeigen wir Ihnen in unserem Gesteinsportrait.
Damit Ihr Rasen satt-grün und kräftig wächst, muss er richtig gepflegt werden. Dabei kommt es auf die richtige Versorgung mit Nährstoffen und eine optimale Bodenbeschaffenheit an. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen fit machen.
Techn. Eigenschaften
Material: Sand
Schüttdichte (in t/m³) 1,6 t/m³
Bewertungen 50+ 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.

Ähnliche Artikel
Rasensand 0,4-0,8 mm
Rasensand 0,4-0,8 mm
Inhalt: 10,00 kg (1,59 € * / kg)
15,90 € *
weitere Größen erhältlich
Rasensand 0,8-1,6 mm
Rasensand 0,8-1,6 mm
Inhalt: 25,00 kg (0,74 € * / kg)
18,40 € *
weitere Größen erhältlich
Zuletzt angesehen