- natürlicher Bodenhilfsstoff aus fein vermahlenem Diabas Vulkangestein
- gesündere und widerstandsfähigere Pflanzen durch Calcium-, Magnesium-, Eisen- & Silizium-Anteil
- verbesserte Wasserspeicherfähigkeit, besserer Geschmack und Haltbarkeit von Obst und Gemüse
- ideal für Garten und Landwirtschaft, ohne Risiken für Mensch, Tier und Nutzinsekten
- aus eigener Produktion in oberfränkischen Diabas Steinbrüchen
- Artikel-Nr.: 10006388
Fr: 7:30 - 14:30 Uhr
Diabas Urgesteinsmehl - das Multitalent aus heimischem Vulkangestein
Gesteinsmehl aus Diabas ist im Garten und in der Landwirtschaft wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung vielfältig einsetzbar.
Es regeneriert stark beanspruchte Böden und stabilisiert normale Böden. Der hohe Kieselsäureanteil (SiO2, ca. 40 % TM) des Diabas Gesteinsmehls bewirkt eine Festigung der Ton-Humus-Komplexe und eine günstigere Wasserhaltung. Die Pflanzen werden widerstandsfähiger und das Bodenleben wird biologisch unterstützt und aktiviert.
Diabas Urgesteinsmehl ist bei regelmäßiger Anwendung ein optimaler Bodenhilfsstoff, der den Boden mit Calcium (15,00% basisch wirksamer Bestandteil als CaO), Magnesium und Eisen (Eisenoxid als Fe2O3 ca. 12 % TM) versorgt, was auch für die Blattgrünung notwendig ist. Diabas Steinmehl versorgt die Pflanzen mit genügend Spurenelementen, die auch für die menschliche Nahrung lebensnotwendig sind, und bindet gleichzeitig CO2.
Unser Diabas Urgesteinsmehl ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland und für den ökologischen Landbau geeignet.
Ausführliche Informationen zur Anwendung, Zusammensetzung und Wirkung von Diabas Urgesteinsmehl finden Sie in unserer kostenlosen Urgesteinsmehl-Broschüre.
Einsatzbereiche und Anwendungen von Diabas Urgesteinsmehl fein
Ob im Garten, der Landwirtschaft oder im Blumentopf: Diabas Urgesteinsmehl ist ein feiner Helfer, wenn man Boden und Pflanzen etwas Gutes tun möchte:
- Bodenverbesserer: verbessert strapazierte und stabilisiert normale Böden - vielseitig als natürlicher Mineralstofflieferant einsetzbar.
- Kompostbeschleuniger: beschleunigt die Verrottung, schnellerer Einsatz als Düngehumus. Auch für Bokashi-Eimer geeignet.
- Geruchsbinder: reduziert Gerüche und Fäulnissäfte z.B. in Biotonnen.
- Pflanzenschützer: wirkt geringfügig alkalisch und schützt viele Pflanzen und Blätter vor Schädlingen und Sonneneinstrahlung (Bestäubung).
- Gesundheitsförderer: bekämpft Parasiten und andere Schädlinge, wie Milben, Läuse und Flöhe, rein physikalisch, fördert Klauengesundheit sowie Heilung von Euterproblemen bei Rindern etc.
Diabas Urgesteinsmehl eignet sich für alle Gartenkulturen, Rasenflächen, an Wald- und Obstbäumen, auf Ackerflächen und Feldern sowie als Tiereinstreu und Gülleverbesserung. Für die Verwendung als Einstreu und Badesand im Hühnerstall empfehlen wir Ihnen Hüfisan Geflügeleinstreu, eine spezielle Urgesteinsmehlmischung, die ideal auf die Bedürfnisse von Hühnern abgestimmt ist.
Anwendungshinweise und Dosierung von Diabas Urgesteinsmehl fein
- Das hochfeine Urgesteinsmehl kann in Wasser eingerührt und so vergossen werden.
- Für die Direktgabe auf Erden rechnet man 300-500 Gramm je Quadratmeter, die mit einer Harke oder Gabel leicht in den Boden eingearbeitet werden.
- Bei Gartenkulturen wird die Gabe von 200-300 Gramm je Quadratmeter empfohlen.
- Auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker- und Grünland) werden zwischen 3 und 5 Tonnen je Hektar als Erstgabe gestreut, danach rund 2 bis 3 Tonnen je Hektar und Jahr.
- Die Bestäubung von Pflanzen kann mit Hilfe von Bestäubern, Streugeräten oder per Hand erfolgen.
- Bei der Anwendung als Verrottungsbeschleuniger auf dem Kompost empfehlen wir eine Zugabe von maximal 10 % Diabas Gesteinsmehl.
- Aufgrund seines pH-Werts von 8,5 sollte das Urgesteinsmehl nicht bei Hortensien, Rhododendren, Azaleen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder anderen Pflanzen eingesetzt werden, die sauren Boden brauchen.
Diabas Urgesteinsmehl richtig lagern
Die Lagerung unseres feinen Urgesteinsmehls ist unkompliziert. Das Material sollte weitestgehend trocken gelagert werden. Vor allem bei Sackware sollte das Gesteinsmehl zur Lagerung über einen längeren Zeitraum in ein festes Behältnis umgefüllt werden und vor Nässe geschützt werden, da der Papiersack durch Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Diabas Urgesteinsmehl kaufen
Unser Diabas Urgesteinsmehl können Sie als Sackware in kleinen Mengen ab 5 kg, in größeren Mengen als Big Bags oder auf Palette, aber auch lose kaufen. Wenden Sie sich für loses Material gerne an unseren Kundenservice.
3 Vorteile von Gesteinsmehl in der Biotonne
DIY-Rezept: Baumanstrich mit Urgesteinsmehl selber machen
Naturgarten richtig pflegen - Dos und Don'ts
Terra Preta - Was es mit der "Wundererde" auf sich hat
Was Sie längst über Urgesteinsmehl wissen wollten
Material: | Diabas |
- Download diabas-urgesteinsmehl-infoblatt-schicker-mineral.pdf
- Download diabas-urgesteinsmehl-broschuere-schicker-mineral.pdf
- Download diabas-urgesteinsmehl-datenblatt-schicker-mineral.pdf
- Download diabas-urgesteinsmehl-datenblatt-schicker-mineral.pdf
- Download sicherheitsdatenblatt-urgesteinsmehl-hartsteinwerke-schicker.pdf