Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung (DE) Schnelle Lieferung Eigene Diabasproduktion

Größere Menge benötigt?

Du benötigst größere Mengen oder
regelmäßige Lieferungen?

Zum Kontaktformular

Hast du Fragen?

09273 / 997 - 35
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

service@schicker-mineral.de

Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

Mehr Informationen

Deine Vorteile

  • Kostenlose Lieferung (DE)
  • Schnelle Lieferung
  • Eigene Diabasproduktion
  • Kompetente Beratung

Diabas Urgesteinsmehl - das Multitalent aus heimischem Vulkangestein

Das reine Naturprodukt aus 450 Millionen Jahre altem Diabas Vulkangestein ist uralt und modern zugleich. Im Garten und in der Landwirtschaft ist das Gesteinsmehl aus Diabas wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung vielfältig einsetzbar. Seine Wirkungsweise ist völlig natürlich und sehr effektiv. Als natürlicher Bodenhilfsstoff regeneriert es deinen Boden und deine Pflanzen. Es enthält viele wichtige Minerale und Spurenelement. Außerdem lockert es den Boden auf und durchlüftet ihn. Die ideale Kombination von Nährstoffen und Auflockerung sorgt für besseres Pflanzenwachstum und gesündere Pflanzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teilen deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktnummer:: 10006399
Herkunft: Eigene Produktion in Oberfranken
Herkunftsland: Deutschland
Material: Diabas
Maximale Korngröße (mm): 0
Maximale Korngröße (µm): 0
Minimale Korngröße (mm): 0
Minimale Korngröße (µm): 0
Schüttdichte: 1,6
Gewicht: 5 kg
infografik-ups-urgesteinsmehl-sandig
infografik-ups-urgesteinsmehl-sandig-mobil
usp-naehrstoffe-stauden-800x434

Nährstoffversorgung

Diabas Urgesteinsmehl enthält eine Fülle an wertvollen Mineralen und Spurenelementen, die deine Pflanzen so dringend brauchen:

  • Calcium für besseres Wachstum
  • Magnesium für starke Wurzeln, bessere Winterhärte und mehr Wachstum
  • Kieselsäure für bessere Widerstandskraft und Wachstum
  • Eisen für sattes Blattgrün
  • Außerdem Schwefel, Bor, Kupfer, Mangan, Zink & mehr

Da Urgesteinsmehl kein Dünger, sondern ein Bodenhilfsstoff ist, besteht kein Überdüngungs-Risiko.

Bodenverbesserung

Als natürlicher Bodenhilfsstoff belebt und regeneriert das sandige Gesteinsmehl deinen Boden. Es sorgt nicht nur für einen gesunden pH-Wert, es fördert auch den Humus-Aufbau, unterstützt das Bodenleben und speichert Nährstoffe in pflanzenverfügbarer Form im Boden. So verbessert Diabas Urgesteinsmehl die Struktur deines Bodens und steigert so seine Fruchtbarkeit nachhaltig!

usp-bodenverbesserung-800x434
usp-lockerer-boden-800x434

Auflockerung & Durchlüftung

Die Steinchen im sandigen Diabas Urgesteinsmehl lockern verdichteten Boden und Lehmboden auf. So gelangt Sauerstoff besser an die Wurzeln. Gleichzeitig wird Staunässe vorgebeugt, weil Wasser im aufgelockerten Boden besser abfließen kann.

Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit

Der feine Anteil im sandigen Diabas Urgesteinsmehl verbessern die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. So haben deine Pflanzen auch bei längeren Trockenperioden genügend Wasser und kommen gut durch den Sommer.

usp-wasserspeicherung-straeucher-800x434
usp-kompost-800x434

Kompostbeschleunigung

Stellst du in deinem Garten deinen eigenen Kompost her, hilft dir Diabas Urgesteinsmehl dabei, die Verrottung zu beschleunigen. Dabei mindert es auch die Bildung unangenehmer Gerüche. Das Steinmehl gibst du direkt mit auf den Komposthaufen und versetzt die spätere Komposterde gleich mit wertvollen Mineralen. Funktioniert übrigens auch im Bokashi-Eimer und Wurmkomposter.

usp-icon-oeko-200x200

Öko-Landbau geeignet

Unser Diabas Urgesteinsmehl ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Du kannst es deshalb auch im Naturgarten und als Bio-Bauer einsetzen.

usp-icon-stauden-200x200

Im Garten

Für Beete, Blumentöpfe und Freiland. Kräftigt Stauden, Sträucher, (Obst-) Bäume und mehr.

usp-icon-landwirtschaft-200x200

In der Landwirtschaft

Für Acker, Wiese, Weide, Stall, Gülle und mehr. Alle Infos zur Anwendung in der Landwirtschaft, findest du auf unserer Infoseite oder in der kostenlosen Broschüre.

Häufige Fragen

Das kommt auf den Einsatzzweck an.

Beetpflanzen und Stauden:

  • Streue 200g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf die Beet-Erde und arbeite es leicht mit einer Harke ein.

Obst- & Waldbäume, Ziersträucher:

  • Streue 300 g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf den Boden um den Baum oder Strauch. Gieße es leicht an, damit es in den Boden einziehen kann.

Verbesserung verdichteter oder karger Böden:

  • Bei Erstgabe streue 500g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf den Boden und arbeite es leicht mit einer Harke ein. Die Gabe kann jedes Jahr mit 300g/m2 wiederholt werden.

Kompostierung:

  • Streue auf jede Kompostlage 50-100g/m2 Diabas Urgesteinsmehl und arbeite es leicht ein.

Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich eine Ausbringung zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst.

Diabas Urgesteinsmehl sandig findet seine Anwendung hauptsächlich bei Staudenbeeten mit Blühpflanzen, Sträuchern, Hecken, (Obst-)Bäumen.

Aufgrund seines pH-Werts von 8,5 ist Diabas Urgesteinsmehl nur bedingt geeignet für Hortensien, Rhododendren, Azaleen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und andere Sauerboden-Pflanzen. Wenn du es zur Nährstoffversorgung für diese Pflanzenarten verwenden möchtest, kontrolliere den pH-Wert und sorge gegebenenfalls dafür, dass dieser nicht zu hoch wird.

Der Unterschied besteht vor allem in der Feinheit und damit auch in den Anwendungsgebieten.

Urgesteinsmehl fein ist feiner Puder, der im Boden schnell wirkt und sowohl gestreut, vergossen oder gestäubt werden kann.

Urgesteinsmehl sandig besteht aus einer Mischung aus feinem Puder und Sand, bzw. kleinen Steinchen. Die Steinchen lockern den Boden zusätzlich auf und durchlüften ihn. Aufgrund des gröberen Materials wird Urgesteinsmehl sandig ausschließlich gestreut und eingeharkt.

Urgesteinsmehl mikrofein ist eine besonders feine Vermahlung unseres Diabas Vulkangesteins. Es ist derart fein, dass es in Wasser eingerührt gespritzt werden und von den Pflanzen über die Blattporen aufgenommen werden kann.

Herkömmliche Dünger (z.B. NPK-Dünger) liefern große Mengen an Makronährstoffen (Stickstoff, Phosphor, Kalium), die für ein schnelles Wachstum deiner Pflanzen sorgen. Leider laugt die ausschließliche Gabe von Makronährstoffe deinen Boden aber zunehmend aus. Die Pflanzen wachsen durch die Nährstoffe weiter, werde aber empfindlicher gegenüber Trockenheit, Hitze und Kälte. Sind die Nährstoffe aus dem Dünger aufgebraucht, verschlechtert sich das Wachstum wieder und du musst ständig nachdüngen. Deine Pflanzen können außerdem nicht die gesamte Menge an Nährstoffen aufnehmen. Ein Teil wird deshalb in tiefere Erdschichten ausgewaschen.

Kunstdünger bestehen außerdem meist aus Salzen, die den Boden zunehmend saurer machen und auslaugen. Ein Teufelskreis, der dich zum ständigen Nachkaufen der Dünger zwingt.

Diabas Urgesteinsmehl hingegen verbessert als Bodenhilfsstoff den Boden nachhaltig. Es fördert die Bildung von Ton-Humus-Komplexen und aktiviert das Bodenleben. Gleichzeitig sorgt es für einen optimalen pH-Wert und verbessert die Bodenstruktur. Es behebt also die Ursache für das schlechte Wachstum, anstatt nur Symptombekämpfung zu betreiben.

Es gibt viele verschiedene Gesteinsmehle aus verschiedenen Gesteinsarten und Abbaugebieten. Unser fränkisches Diabas Urgesteinsmehl zeichnet seine besondere mineralogische Zusammensetzung aus. Nicht nur enthält es große Mengen wertvoller Minerale, es enthält vor allem viel Kieselsäure, in pflanzenverfügbarer Form. Das ist so wichtig, da nur pflanzenverfügbare Kieselsäure auch von den Pflanzen aufgenommen werden kann. In anderen Urgesteinsmehlen, auch in solchen aus Diabas anderer Abbaugebiete, liegt die Kieselsäure in Form von Quarz vor. Quarz ist jedoch nicht wasserlöslich und deshalb von den Pflanzen nicht verwertbar. In unserem Diabas Urgesteinsmehl liegt die Kieselsäure jedoch in Form von wasserlöslichen Verwitterungsmineralen wie z.B. Silikaten vor. Dadurch kann die Kieselsäure im Boden schnell gelöst und von den Pflanzen aufgenommen und verwertet werden. Ein riesiger Vorteil, gegenüber anderer Gesteinsmehlen!

Du wirst nach kurzer Zeit sehen können, dass deine Pflanzen auf Umwelteinflüsse, wie Hitze, Trockenheit, Wind und Wetter nicht mehr so empfindlich reagieren und sich das Wachstum und die Blattgrünung sichtbar verbessern. Der Trumpf des Urgesteinsmehls liegt aber in der langfristigen Bodenverbesserung. Behandelst du deinen Boden regelmäßig mit Diabas Urgesteinsmehl, wird sich die Bodenstruktur nach und nach verbessern und du wirst mit nachhaltig fruchtbarem Boden belohnt.

Lagere Diabas Urgesteinsmehl trocken. Bei längerer Lagerung fülle es am besten in einen Eimer mit Deckel um und lagere überdacht.

Das kommt auf den Einsatzzweck an.

Beetpflanzen und Stauden:

  • Streue 200g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf die Beet-Erde und arbeite es leicht mit einer Harke ein.

Obst- & Waldbäume, Ziersträucher:

  • Streue 300 g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf den Boden um den Baum oder Strauch. Gieße es leicht an, damit es in den Boden einziehen kann.

Verbesserung verdichteter oder karger Böden:

  • Bei Erstgabe streue 500g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf den Boden und arbeite es leicht mit einer Harke ein. Die Gabe kann jedes Jahr mit 300g/m2 wiederholt werden.

Kompostierung:

  • Streue auf jede Kompostlage 50-100g/m2 Diabas Urgesteinsmehl und arbeite es leicht ein.

Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich eine Ausbringung zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst.

Diabas Urgesteinsmehl sandig findet seine Anwendung hauptsächlich bei Staudenbeeten mit Blühpflanzen, Sträuchern, Hecken, (Obst-)Bäumen.

Aufgrund seines pH-Werts von 8,5 ist Diabas Urgesteinsmehl nur bedingt geeignet für Hortensien, Rhododendren, Azaleen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und andere Sauerboden-Pflanzen. Wenn du es zur Nährstoffversorgung für diese Pflanzenarten verwenden möchtest, kontrolliere den pH-Wert und sorge gegebenenfalls dafür, dass dieser nicht zu hoch wird.

Der Unterschied besteht vor allem in der Feinheit und damit auch in den Anwendungsgebieten.

Urgesteinsmehl fein ist feiner Puder, der im Boden schnell wirkt und sowohl gestreut, vergossen oder gestäubt werden kann.

Urgesteinsmehl sandig besteht aus einer Mischung aus feinem Puder und Sand, bzw. kleinen Steinchen. Die Steinchen lockern den Boden zusätzlich auf und durchlüften ihn. Aufgrund des gröberen Materials wird Urgesteinsmehl sandig ausschließlich gestreut und eingeharkt.

Urgesteinsmehl mikrofein ist eine besonders feine Vermahlung unseres Diabas Vulkangesteins. Es ist derart fein, dass es in Wasser eingerührt gespritzt werden und von den Pflanzen über die Blattporen aufgenommen werden kann.

Es gibt viele verschiedene Gesteinsmehle aus verschiedenen Gesteinsarten und Abbaugebieten. Unser fränkisches Diabas Urgesteinsmehl zeichnet seine besondere mineralogische Zusammensetzung aus. Nicht nur enthält es große Mengen wertvoller Minerale, es enthält vor allem viel Kieselsäure, in pflanzenverfügbarer Form. Das ist so wichtig, da nur pflanzenverfügbare Kieselsäure auch von den Pflanzen aufgenommen werden kann. In anderen Urgesteinsmehlen, auch in solchen aus Diabas anderer Abbaugebiete, liegt die Kieselsäure in Form von Quarz vor. Quarz ist jedoch nicht wasserlöslich und deshalb von den Pflanzen nicht verwertbar. In unserem Diabas Urgesteinsmehl liegt die Kieselsäure jedoch in Form von wasserlöslichen Verwitterungsmineralen wie z.B. Silikaten vor. Dadurch kann die Kieselsäure im Boden schnell gelöst und von den Pflanzen aufgenommen und verwertet werden. Ein riesiger Vorteil, gegenüber anderer Gesteinsmehlen!

Herkömmliche Dünger (z.B. NPK-Dünger) liefern große Mengen an Makronährstoffen (Stickstoff, Phosphor, Kalium), die für ein schnelles Wachstum deiner Pflanzen sorgen. Leider laugt die ausschließliche Gabe von Makronährstoffe deinen Boden aber zunehmend aus. Die Pflanzen wachsen durch die Nährstoffe weiter, werde aber empfindlicher gegenüber Trockenheit, Hitze und Kälte. Sind die Nährstoffe aus dem Dünger aufgebraucht, verschlechtert sich das Wachstum wieder und du musst ständig nachdüngen. Deine Pflanzen können außerdem nicht die gesamte Menge an Nährstoffen aufnehmen. Ein Teil wird deshalb in tiefere Erdschichten ausgewaschen.

Kunstdünger bestehen außerdem meist aus Salzen, die den Boden zunehmend saurer machen und auslaugen. Ein Teufelskreis, der dich zum ständigen Nachkaufen der Dünger zwingt.

Diabas Urgesteinsmehl hingegen verbessert als Bodenhilfsstoff den Boden nachhaltig. Es fördert die Bildung von Ton-Humus-Komplexen und aktiviert das Bodenleben. Gleichzeitig sorgt es für einen optimalen pH-Wert und verbessert die Bodenstruktur. Es behebt also die Ursache für das schlechte Wachstum, anstatt nur Symptombekämpfung zu betreiben.

Du wirst nach kurzer Zeit sehen können, dass deine Pflanzen auf Umwelteinflüsse, wie Hitze, Trockenheit, Wind und Wetter nicht mehr so empfindlich reagieren und sich das Wachstum und die Blattgrünung sichtbar verbessern. Der Trumpf des Urgesteinsmehls liegt aber in der langfristigen Bodenverbesserung. Behandelst du deinen Boden regelmäßig mit Diabas Urgesteinsmehl, wird sich die Bodenstruktur nach und nach verbessern und du wirst mit nachhaltig fruchtbarem Boden belohnt.

Lagere Diabas Urgesteinsmehl trocken. Bei längerer Lagerung fülle es am besten in einen Eimer mit Deckel um und lagere überdacht.

Größere Menge benötigt?

Du benötigst größere Mengen oder regelmäßige Lieferungen?

Zum Kontaktformular

Hast du Fragen?

09273 / 997 - 35
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:30 Uhr

service@schicker-mineral.de

Wichtige Infos zu Lieferung & Spedition

Wie die Lieferung deiner Bestellung abläuft und was du beachten solltest.

Mehr Informationen

Deine Vorteile

  • Kostenlose Lieferung (DE)
  • Schnelle Lieferung
  • Eigene Diabasproduktion
  • Kompetente Beratung
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel zu Diabas Urgesteinsmehl sandig

Zeolith-100 0-50 µm
Zeolith-100 0-50 µm
21,99 €*

Inhalt: 10 kg (2,20 €* / 1 kg)

weitere Größen erhältlich

Tipp
Diabas Urgesteinsmehl fein
Diabas Urgesteinsmehl fein
15,99 €*

Inhalt: 2.5 kg (6,40 €* / 1 kg)

weitere Größen erhältlich

Diabas Urgesteinsmehl mikrofein
Diabas Urgesteinsmehl mikrofein
16,99 €*

Inhalt: 1.5 kg (11,33 €* / 1 kg)

weitere Größen erhältlich

Artikel über Diabas Urgesteinsmehl sandig

Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
Was du längst über Urgesteinsmehl wissen wolltest
Welche Vorteile bringen Gesteinsmehle meinem Garten? Welches Mehl ist für welche Bodenart am besten geeignet? Und wie setzte ich Urgesteinsmehl im Garten eigentlich am besten ein? Diese und weitere Fragen rund um Gesteinsmehle beantworten wir dir hier.