Diabas Urgesteinsmehl ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen. Hergestellt wird es aus fein vermahlenem vulkanischen Gestein und ist für die Verwendung in Beet, Blumentopf oder Hochbeet prädestiniert. Dabei ist das Urgesteinsmehl rein natürlich ohne künstliche Zusätze. So geht ökologisch Gärtnern!
Das Original von Schicker Mineral
Unser original Urgesteinsmehl aus nordbayerischem Diabas Vulkan-Gestein bieten wir in zwei Körnungen an.
Feines Diabas Urgesteinsmehl bewirkt durch seine natürliche mineralische und chemische Vielfalt eine optimale Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen und aktiviert das Bodenleben.
Sandiges Diabas Urgesteinsmehl findet neben den selben positiven Eigenschaften vor allem bei schweren, tonigen Böden Anwendung. Es kann hier zusätzlich zur Auflockerung und Durchlüftung beitragen.
Ihre Vorteile:
- umweltfreundlich und nachhaltig
- vielfältig einsetzbar
- einfach zu verarbeiten
- verbesserte Wasserhaltefähigkeit
- bessere Bodenauflockerung
- enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente
- in Deutschland hergestellt
Anwendungsbereiche von Diabas Urgesteinsmehl

Bodenverbesserung
Diabas Urgesteinsmehl entfaltet sein größtes Potenzial bei der Regeneration ausgelaugter Böden und ihrer Versorgung mit Nährstoffen. Es verbessert die Bodenfruchbarkeit nachhaltig durch zahlreiche positive Effekte:
- versorgt Boden und Pflanzen mit zahlreichen wertvollen Mineralien und Spurenelementen
- ermöglicht eine optimale Krümelstruktur des Bodens für bessere Wasserspeicherung und Durchlüftung
- sorgt für die langfristige Einstellung eines gesunden pH-Wertes
- fördert durch seine vielfältige Mineralogie die Bildung von Ton-Humus-Komplexen
- bindet Feinstpartikel und mindert die Bodenerosion
- speichert Nährstoffe in pflanzenverfügbarer Form
Anwendung
Bei Erstgabe streuen Sie 500 g/m2 Urgesteinsmehl auf den Boden und arbeiten es z.B. mit einer Harke leicht ein. Die Gabe kann jedes Jahr idealerweise im Frühjahr mit 300 g/m2 wiederholt werden.

Kompostbeschleunigung und -mineralisierung
Die Zugabe von Diabas Urgesteinsmehl beschleunigt nicht nur die Verrottung der Kompost-Abfälle und mindert dabei die Bildung unangenehmer Gerüche. Das Steinmehl versetzt den Kompost auch mit wertvollen Mineralien. Dabei kann es direkt auf dem Komposthaufen, aber auch schon im Bio-Müll-Behälter in der Küche beigemengt werden.
Von der geruchsbindenen Wirkung profitieren Sie auch beim Einsatz in der Bio-Tonne. Seine positiven Eigenschaften können ebenso in Bokashi-Eimern und Wurmkompostern eingesetzt werden.
Anwendung
Pro Kubikmeter Kompost können 10 - 20 kg Diabas Urgesteinsmehl eingearbeitet oder mit jeder neuen Lage Kompost eine neue dünne Schicht (ca. 50-100 g/m2) aufgestreut werden.
Pflanzenstärkung für Gemüse & Beetpflanzen
Die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente des Diabas Urgesteinsmehls kräftigen Ihre Pflanzen und sorgen für ein gesundes Wachstum. Das Diabas Steinmehl ist reich an Calcium, Magnesium und Eisen, die für die Blattgrünung notwendig sind, sowie Magnesium, Silicium und Kieselsäure, die essenziell für das Wachstum und die Widerstandskraft von Pflanzen sind. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: durch den hohen Nährstoffgehalt wird der Geschmack von Gemüse und Obst intensiviert.
Das Steinmehl kann in Wasser eingerührt vergossen, direkt auf die Erde eingearbeitet oder leicht auf die Pflanzen aufgestäubt werden.
Anwendung für Gemüse & Beetpflanzen
Streuen Sie 200 g/m2 Diabas Urgesteinsmehl auf die Beet-Erde und arbeiten es z.B. mit einer Harke leicht ein. Ideal ist die Gabe im Frühjahr und kann jährlich wiederholt werden.


Schädlingsvorbeugung & -bekämpfung
Auf rein natürliche Weise verbessert Diabas Urgesteinsmehl die Resistenz Ihrer Pflanzen gegen Schädlingsbefall. Die enthaltene Kieselsäure kräftigt das Blattgewege und wappnet Ihre Pflanzen so gegen Pilzsporen und saugende Insekten.
Ist eine Pflanze schon von Schädlingen befallen, können die betroffenen Stellen leicht mit dem Steinmehl bestäubt werden. Das Urgesteinsmehl dringt in den Chitinpanzer der Insekten ein und trocknet sie aus, sodass sie absterben. Anders als herkömmliche Schädlingsbekämpfungsmittel wirkt Urgesteinsmehl ganz natürlich auf rein physikalische Weise gegen Schädlinge. Gleichzeitig nehmen Ihre Pflanzen das Gesteinsmehl über die Blätter auf und werden zusätzlich gestärkt.
Anwendung
Bestäuben Sie von Schädlingen befallene Pflanzen (auch Blattunterseiten) mit einer dünnen Schicht Urgesteinsmehl. Da das Gesteinsmehl rein physikalisch wirkt, ist es auch auf Obst- & Gemüsepflanzen bedenkenlos einsetzbar.
HÜFISAN® Geflügeleinstreu
Auch Ihre Hühner, Enten, Gänse und Co. profitieren von Diabas Urgesteinsmehl. Hüfisan® Geflügeleinstreu ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Geflügels. Das Naturprodukt aus reinem Diabas Urgestein sorgt für eine optimale Stallhygiene:
- ermöglicht dem Geflügel natürliches Sandbaden, Scharren und Picken
- wirkt physikalisch gegen Parasiten wie Milben
- optimiert den Stoffwechsel
- verbessert das Sozialverhalten
- erhöht die Legefreudigkeit
- bindet Gerüche und mineralisiert den Mist


Schützender Baumanstrich
Ein mit Diabas Urgesteinsmehl hergestellter Baumanstrich schützt Bäume und Rinde nicht nur vor Frostschäden im Winter. Es stärkt Ihre Bäume zusätzlich und beugt Schädlings- und Pilzbefall vor.
Diabas Urgesteinsmehl schützt und stärkt Ihre Bäume:
- schützt als Baumanstrich vor Hitze, Frost und UV-Strahlung
- hebt behutsam und nachhaltig den pH-Wert saurer Böden
- versorgt die Pflanzen mit wichtigen Spurenelementen
- vitalisiert ausgelaugte Böden und fördert das Bodenleben
Wie Sie den Baumanstrich herstellen, lesen Sie in unserem Blog.
Rasenpflege
Auf Rasenflächen wirkt Diabas Urgsesteinsmehl pflegend und reduziert die Ausbreitung von Moos. Es stabilisiert den pH-Wert saurer Böden und sorgt für eine nachhaltige Verbesserung. Das Steinmehl ermöglicht eine optimale Krümelstruktur des Bodens, die sich vorteilhaft auf die Wasserspeicherfähigkeit und Durchlüftung auswirkt.
Besonders schnell wirkt das Steinmehl nach dem Vertikutieren. Streuen Sie im Herbst oder Frühjahr das Diabas Urgesteinsmehl auf die Rasenfläche aus und wässern diese anschließend. Danach darf der Rasen zwei Wochen ruhen, damit das Gesteinsmehl seine Wirkung entfalten kann.
Anwendung
Streuen Sie 100 g/m2 Diabas Urgesteinsmehl mit der Hand oder dem Streuwagen auf dem Rasen aus. Nach dem Ausbringen Rasen leicht wässern. Ideal ist die Gabe zweimal jährlich, in Frühjahr und Herbst, wenn möglich nach dem Vertikutieren.

Ihre Vorteile:
- umweltfreundlich und nachhaltig
- vielfältig einsetzbar
- einfach zu verarbeiten
- verbesserte Wasserhaltefähigkeit
- bessere Bodenauflockerung
- enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente
- in Deutschland hergestellt
- eigene Steinbrüche und gesicherte Rohstoffreserven
- flexibler Tranport und Versand
- kurze Lieferzeiten
Anwendungsbereiche für eine ökologischere Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau:
- Garten, Beet & Gärtnereien
- Acker- und Grünland
- Großviehaltung
- Geflügelhaltung
- Gülle und Mist
- Biogasanlagen
- Forst, Obst- und Kurzumtriebsplantagen
- Biotonne und Kompost
- und viele mehr

Zusammensetzung von Diabas Urgesteinsmehl
Kostenlose Broschüre - Diabas Urgesteinsmehl
Ausführlichere Informationen, Erfahrungsberichte, wissenschaftliche Studien und mehr finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre.
Das Original aus Oberfranken von Schicker Mineral
Unser original oberfränkisches Urgesteinsmehl aus Diabas bieten wir in zwei Körnungen an.
Feines Diabas Urgesteinsmehl bewirkt durch seine natürliche mineralische und chemische Vielfalt eine optimale Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen und aktiviert das Bodenleben.
Sandiges Diabas Urgesteinsmehl findet neben den selben positiven Eigenschaften vor allem bei schweren, tonigen Böden Anwendung. Es kann hier zusätzlich zur Auflockerung und Durchlüftung beitragen.
Beide Körnungen finden zudem sehr erfolgreich Anwendung in der Stallhygiene (Einstreu).
Ihre Vorteile:
- umweltfreundlich und nachhaltig
- vielfältig einsetzbar
- einfach zu verarbeiten
- verbesserte Wasserhaltefähigkeit
- bessere Bodenauflockerung
- enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente
- in Deutschland hergestellt
- eigene Steinbrüche und gesicherte Rohstoffreserven
- flexibler Tranport und Versand
- kurze Lieferzeiten
Beratung, Angebotsanfrage und Verkauf
Sie wünschen eine individuelle Beratung von unseren Urgesteinsmehl-Experten? Sie interessieren sich für Diabas Urgesteinsmehl und möchten ein unverbindliches Angebot anfordern oder eine Bestellung aufgeben? Unser engagiertes Verkaufsteam hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 09273 / 997 - 35, per E-Mail an service@schicker-mineral.de oder über unser Kontaktformular.









DOWNLOAD: Kostenlose Urgesteinsmehl-Broschüre hier herunterladen
Weitere Angaben zur Handhabung des Diabas Urgesteinsmehls finden Sie in unserem Sicherheitsdatenblatt.
Wir sind FiBL-gelistet
Unser Diabas Urgesteinsmehl ist in der Betriebsliste für den ökologischen Landbau gelistet und daher auch für Bio-Gartenbau geeignet.
Leseempfehlungen zu Urgesteinsmehl








Diabas Urgesteinsmehl - Natürliches Multitalent für Garten und Beet

Hier kostenlose Broschüre herunterladen
Ausführliche Informationen zur Anwendung und Wirkung, Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien zum Thema Diabas Urgesteinsmehl finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Jetzt Urgesteinsmehl-Broschüre hier herunterladen und lesen.
Diabas Urgesteinsmehl
Natürliches Multitalent für Garten und Beet
Welche Vorteile Gesteinsmehle im Garten bringen, welches Mehl das richtige für welche Bodenart ist und wie man Urgesteinsmehl im Garten einsetzt, beantworten wir Ihnen hier.
Pflanzenjauche: Wirksame Düngung und Schädlingsabwehr ohne Chemiekeule. Wie Sie Brennnesseljauche in Ihrem Garten richtig einsetzen und wie Sie die Jauche ganz einfach selbst herstellen können, lesen Sie hier.
Beim Befall von Blattlaus, Kartoffelkäfer, Milbe, Laus & Co. muss nicht direkt zur Chemiekeule gegriffen werden. Wie Urgesteinsmehl effektiv bei Schädlingsbefall hilft, lesen Sie hier.
