- natürlicher Bodenhilfsstoff aus fein vermahlenem Diabas Vulkangestein
- gesündere und widerstandsfähigere Pflanzen durch Calcium-, Magnesium-, Eisen- & Silizium-Anteil
- verbesserte Wasserspeicherfähigkeit, besserer Geschmack und Haltbarkeit von Obst und Gemüse
- ideal für Garten und Landwirtschaft, ohne Risiken für Mensch, Tier und Nutzinsekten
- aus eigener Produktion in oberfränkischen Diabas Steinbrüchen
- Artikel-Nr.: 10006388
Fr: 7:30 - 13:30 Uhr
Diabas Urgesteinsmehl - das Multitalent aus heimischem Vulkangestein
Das reine Naturprodukt aus 450 Millionen Jahre altem Diabas Vulkangestein ist uralt und modern zugleich. Im Garten und in der Landwirtschaft ist das Gesteinsmehl aus Diabas wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung vielfältig einsetzbar. Seine Wirkungsweise ist völlig natürlich und sehr effektiv.
Mineralisierender Bodenhilfsstoff
Als natürlicher Bodenhilfsstoff belebt und regeneriert das feine Gesteinsmehl Ihren Boden und Ihre Pflanzen. Es enthält viele wichtige Mineralien und Spurenelemente wie Calcium, Magnesium, Eisen und Kieselsäure. So unterstützt es die Blattgrünung, das Gerüst und die Stärke Ihrer Pflanzen. Sie werden widerstandsfähiger, größer und haltbarer. Gleichzeitig erhalten Sie mit der Gabe von Urgesteinsmehl langfristig die Fruchtbarkeit Ihres Bodens.
Verbesserung von pH-Wert und Wasserspeicherfähigkeit
Der pH-Wert unseres Gesteinsmehls von 8,5 stellt vor allem in übersäuerten Böden einen gesunden pH-Wert ein, ohne die Bodenbiologie zu beeinträchtigen. Mit Urgesteinsmehl fördern Sie außerdem die Bildung der wichtigen Ton-Humus-Komplexe. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Boden Wasser besser speichern kann und eine gesunde, lockere Struktur bildet.
Vielfältige Anwendungen in Garten, Stall und Landwirtschaft
Zusätzlich zur Anwendung als Pflanzen- und Bodenverbesserer - auch auf Rasenflächen - können Sie das Steinmehl optimal zur Aufwertung und Anreicherung von Kompost oder Mist verwenden. Auch als Tiereinstreu und zur natürlichen, rein physikalischen Schädlingsabwehr bei Tier und Pflanzen ist es hervorragend geeignet.
Für den ökologischen Landbau zugelassen
Unser Diabas Urgesteinsmehl ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland und kann deshalb auch von Bio-Bauern und im Naturgarten eingesetzt werden.
Infos zur landwirtschaftlichen Nutzung und kostenlose Broschüre
Ausführliche Informationen zur Anwendung, Zusammensetzung und Wirkung von Diabas Urgesteinsmehl finden Sie auf unserer Infoseite für die Landwirtschaft und in unserer kostenlosen Urgesteinsmehl-Broschüre.
Anwendungshinweise
Aufgrund seines pH-Werts von 8,5 nicht geeignet für Hortensien, Rhododendren, Azaleen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und andere Sauerboden-Pflanzen.
Lagern Sie das Urgesteinsmehl möglichst trocken. Bei längerer Lagerung sollte das Gesteinsmehl in ein festes Behältnis umgefüllt werden, um es vor Nässe zu schützen.
3 Vorteile von Gesteinsmehl in der Biotonne
5 Vorteile von Urgesteinsmehl im Wurmkomposter
DIY-Rezept: Baumanstrich mit Urgesteinsmehl selber machen
Hochbeet richtig befüllen
Naturgarten richtig pflegen - Dos und Don'ts
Rasenpflege - Schritt für Schritt zum gesunden Rasen
Terra Preta - Was es mit der "Wundererde" auf sich hat
Was Sie längst über Urgesteinsmehl wissen wollten
Was sind Ton-Humus-Komplexe?
Material: | Diabas |
Schüttdichte (in t/m³) | 1,6 t/m³ |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.